Wirtschaftswachstumsprognose der Ukraine für 2025 auf 2 % korrigiert

Das ukrainische Ministerium für Wirtschaft hat seine vorherigen Prognosen für das Wirtschaftswachstum des Landes für das laufende Jahr angepasst.
Nach den neuesten Daten wird das erwartete Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Jahr 2025 auf lediglich 2 % geschätzt, was eine Abnahme im Vergleich zu den vorherigen Schätzungen von 2,7 % bedeutet.
Diese Zahlen wurden vom Wirtschafts-, Umwelt- und Landwirtschaftsminister Oleksii Soboliev bekannt gegeben, der betonte, dass die wichtigsten Treiber des stabilen Wachstums weiterhin die Kernbranchen – Herstellung, Industrie, Energie und Landwirtschaft – bleiben.
Der Minister berichtete außerdem, dass dieser makroökonomische Ausblick nach Treffen mit internationalen Investoren in New York präsentiert wurde, darunter Vertreter großer Finanzfirmen wie Balyasny, Lazard, JPMorgan, PIMCO, Vanguard und HSBC.
In seinen Ausführungen schilderte Soboliev die makroökonomische Lage in der Ukraine und diskutierte Strategien zur Anziehung ausländischer Investitionen in strategische Sektoren.
Dabei wurde insbesondere der US-ukrainische Förderfonds für Wiederaufbau hervorgehoben, der bereits eine Anfangsinvestition von 150 Millionen US-Dollar vom Entwicklungskon(s)ortium und der ukrainischen Regierung erhalten hat.
Diese Initiative eröffnet neue Möglichkeiten für Investoren und fördert die wirtschaftliche Entwicklung des Landes.
Zudem zeigen Analysten, dass das Wirtschaftswachstum der Ukraine im zweiten Quartal 2025 nur verlangsamt verlief, mit einem Zuwachs von 0,8 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, was auf eine schrittweise Abschwächung des Wachstums infolge globaler Herausforderungen und interner Beschränkungen wie eingeschränkten Zugang zu Kreditressourcen hinweist.