Anstieg der Einnahmen aus Grundsteuern in ukrainischen Regionen: Neue Daten und wichtige Trends

In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 verzeichneten die kommunalen Haushalte in der Ukraine einen deutlichen Anstieg der Einnahmen aus Grundsteuern.
Diese Zuwächse spiegeln eine stabile wirtschaftliche Entwicklung und effiziente Steuerpolitik wider.
Insgesamt sammelte das Land in diesem Zeitraum rund 29,7 Milliarden Hrywnja an landbezogenen Zahlungen, was im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres einen Zuwachs von 14,5 % bedeutet.
Ein bedeutender Teil dieser Mittel wurde für Infrastrukturprojekte, die Unterstützung lokaler Vorhaben und die Erfüllung gesellschaftlicher Bedürfnisse eingesetzt.Die größten Einnahmequellen stammen aus Regionen mit umfangreichen Landressourcen und hoher wirtschaftlicher Aktivität, wobei die Dnipropetrowsk-Region mit über 5,2 Milliarden Hrywnja an der Spitze steht, gefolgt von Kiew mit 4,2 Milliarden, Odessa mit 2,6 Milliarden und Lwiw mit mehr als 2 Milliarden.
Diese Gebiete spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung der lokalen Haushalte.Es ist wichtig zu beachten, dass Eigentümer und Nutzungsberechtigte ab dem Zeitpunkt der Registrierung ihrer Eigentums- oder Nutzungsrechte zur Zahlung des Grundsteuers verpflichtet sind.
Wird das Recht innerhalb eines Jahres beendet, wird die Steuer nur für den tatsächlichen Besitz- oder Nutzungszeitraum berechnet.
Dies gewährleistet eine faire und transparente Finanzierung der regionalen Entwicklung und fördert ein ausgewogenes Wachstum in der Ukraine.