Preisanstieg bei Gewächshaus-Tomaten in der Ukraine: Ursachen, Trends und zukünftige Entwicklungen

In der Ukraine sind die Preise für Gewächshaus-Tomaten bereits seit zwei Wochen eindeutig im Anstieg begriffen.
Dieser Trend wird durch eine Vielzahl von marktbedingten Faktoren angeheizt, darunter vor allem die deutliche Reduktion der Produktions- und Liefermengen aus Gewächshausbetrieben.
Das Produktionsvolumen ist saisonbedingt zurückgegangen, zudem haben wetterbedingte Einschränkungen die Verfügbarkeit beeinflusst.
Zugleich ist auch die Menge der offenen Feldtomaten rückläufig, was auf saisonale Schwankungen zurückzuführen ist.
Laut Analysten vom EastFruit-Projekt ist der durchschnittliche Preis für Gewächshaus-Tomaten seit Anfang letzter Woche um etwa 14 % gestiegen.
Am 12.
September wurden diese Tomaten zu Preisen zwischen 35 und 55 Hrywnja pro Kilogramm verkauft, abhängig von Qualität, Größe und Liefermenge.
Die Hersteller berichten, dass die zunehmende Nachfrage ihnen ermöglicht, die Verkaufspreise für diese Gemüseart weiter anzuheben.
Insbesondere die Interessen der Einzelhändler und Großhändler steigen, was die Preissteigerung zusätzlich unterstützt.
Außerdem tragen die höheren Preise für im Boden angebaute Tomaten auf dem Markt zur allgemeinen Aufwärtsbewegung bei.
Trotz dieser Entwicklung bleiben die Preise für Gewächshaus-Tomaten jedoch im Vergleich zum Beginn September 2024 immer noch um etwa 30 % niedriger, was sie für ukrainische Verbraucher weiterhin erschwinglich macht und saisonale Marktzyklen widerspiegelt.