Elon Musk verliert Platz als der reichste Mensch der Welt: Larry Ellison übernimmt die Spitze

Chas Pravdy - 11 September 2025 07:35

In den letzten Tagen hat sich die globale Rangliste der Superreichen überraschend gewandelt.

Elon Musk, der Gründer und CEO von Tesla und SpaceX, wurde vom Thron gestoßen und befindet sich nicht mehr an der Spitze der reichsten Menschen der Welt.

Den Platz des reichsten Menschen hat nun Larry Ellison eingenommen, Mitbegründer der Firma Oracle, dessen Vermögen in den letzten Monaten deutlich gewachsen ist.

Laut Bloomberg und weiteren Quellen stiegen Ellisons Vermögenswerte am Mittwochnachmittag um beeindruckende 101 Milliarden US-Dollar und erreichten rund 393 Milliarden US-Dollar.

Dieses außergewöhnliche Wachstum ermöglichte es ihm, Musk zu überholen, dessen aktuelles Kapital auf etwa 385 Milliarden Dollar geschätzt wird.

Der Haupttreiber für diesen raschen Aufstieg war der deutliche Anstieg des Aktienkurses von Oracle, der nach der Veröffentlichung eines Finanzberichts um 40 % zulegte.

Das Dokument führte mehrere mehr als milliardenschwere Verträge aus, die künftig Oracle Einnahmen in Höhe von 455 Milliarden Dollar sichern sollen.

Safra Catz, CEO von Oracle, betonte, dass dieses Quartal für das Unternehmen außerordentlich war, da die Nachfrage nach den Cloud-Infrastruktur-Diensten deutlich steigt.

Sie kündigte auch an, dass Oracle in den kommenden Monaten weitere Multi-Milliarden-Verträge abschließen werde, was die Verschuldung des Unternehmens möglicherweise auf über 500 Milliarden Dollar erhöht.

Für die nächsten Jahre prognostiziert Oracle ein Wachstum der Cloud-Umsätze um 77 % bis 2026, was einem Volumen von 18 Milliarden Dollar entspricht.

Über die nächsten vier Jahre plant Oracle, die Erlöse aus Cloud-Diensten erheblich auf 32, 73, 114 und 144 Milliarden Dollar zu steigern.

Was Elon Musk betrifft, so hielt er fast ein Jahr lang den Titel des reichsten Menschen der Welt.

Im Dezember 2024 erreichte sein Vermögen mit 486 Milliarden Dollar einen Rekordwert.

Doch im Jahr 2024 sank sein Kapital erheblich, hauptsächlich aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit den Unternehmensverpflichtungen und dem Rückgang der Aktienkurse, insbesondere bei Tesla.

Der Rückgang von Musks Vermögen spiegelt die allgemeinen Markttrends, regulatorische Herausforderungen und interne Schwierigkeiten wider, die seine Firmen beeinflussen, und markiert einen bedeutenden Wandel in der Rangliste der globalen Superreichen.

Informationsquelle