Inflationstrends in der Ukraine: Wichtige Entwicklungen und aktuelle Daten für August 2023

Chas Pravdy - 10 September 2025 08:32

Laut den neuesten Zahlen des Staatlichen Statistikdienstes der Ukraine bleibt die Inflationslage im Land trotz eines leichten Preisrückgangs im August weiterhin angespannt.

In diesem Monat sanken die Verbraucherpreise in der Ukraine um 0,2 % im Vergleich zum Vormonat, was ein positives Signal für die Wirtschaft darstellt.

Gleichzeitig ging die jährliche Inflationsrate auf 13,2 % zurück, nach 14,1 % im Juli, was auf eine gewisse Stabilisierung im Preissegment hinweist.

Die bedeutendsten Veränderungen betreffen die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke: Sie sind monatlich um 0,8 % gefallen und im Jahresvergleich um 20,4 %.

Am stärksten sank der Preis für Gemüse und Obst um 12,7 % bzw.

10,2 %.

Die Preise für Reis und Zucker sind nur geringfügig gefallen, um 1,5 % und 1 %.

Durch die Preisreduktionen bei zentralen Lebensmitteln bleibt die Ernährung ein entscheidender Faktor bei den inflatorischen Prozessen, auch wenn die Preise für andere Konsumgüter zeitweise stärker steigen.

Ein deutlicher Trend zeigt sich bei den Preisen für Fleisch und Fleischwaren (+25,2 %), Eier (+74,3 %), Butter (+26,9 %), Sonnenblumenöl (+28,7 %), Milchprodukte (+20 %) und Käse (+18,2 %).

Im Gegensatz dazu sanken die Preise für Zucker und Gemüse im Jahresvergleich um 8,4 % bzw.

2,5 %.

Die Kosten für Wohn- und Gesundheitsdienstleistungen änderten sich kaum, bleiben aber wichtige Einflussfaktoren auf die Inflationsentwicklung.

Experten betonen, dass das aktuelle Inflationsniveau die Ukraine in eine anspruchsvolle wirtschaftliche Lage versetzt.

Die temporären Preisrückgänge könnten durch saisonale Faktoren oder Marktschwankungen verursacht sein.

Für die Zukunft wird eine stabilere Entwicklung erwartet, vorausgesetzt, die Regierung verfolgt eine stabile Geldpolitik und fördert ein moderates Preisanstieg.

Informationsquelle