Tiefe Krise in der russischen Papierindustrie: Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitnehmer

Laut ukrainischen Geheimdienstquellen hat die Situation in Russlands Papierindustrie einen kritischen Punkt erreicht.
Führende Unternehmen der Branche stehen vor einer finanziellen Katastrophe, da die Schulden steigen, die Konjunktur schwächelt und rechtliche Streitigkeiten zunehmen.
Nach Informationen des Ukrainischen Auslandsgeheimdienstes sind die wichtigsten Anbieter von Holz und Papierprodukten in Russland mit enormen Verbindlichkeiten und unvorhersehbaren Sanktionen konfrontiert, was zu Masseninsolvenzen und zunehmender rechtlicher Unsicherheit führt.Besonders der Branchenführer — die öffentlich-rechtliche Gesellschaft ‘Segezha Group’ — meldete eine Nettoverschuldung von über 147,9 Milliarden Rubel, obwohl die Einnahmen im Jahr 2024 um 15 % auf über 101,9 Milliarden Rubel stiegen.
Versuche, im Juni 2025 Investitionen in Höhe von 113 Milliarden Rubel anzuziehen, konnten die Lage nicht verbessern, und das Unternehmen macht weiterhin Verluste.
Gleichzeitig sind gegen den Konzern in der Region Leningrad über 300 Gerichtsverfahren mit Forderungen von insgesamt etwa 72 Milliarden Rubel anhängig.Ähnliche Probleme bestehen auch in anderen Regionen.
Zum Beispiel verzeichnete die LLC ‘FJ Zhesart’ aus der Republik Komi, der größte Hersteller von Sperrholz in der Region, im Jahr 2024 einen Nettoverlust von 1,1 Milliarden Rubel — fast doppelt so viel wie im Vorjahr (584 Millionen).
Experten weisen darauf hin, dass diese Krise tiefere Probleme der russischen Wirtschaft widerspiegelt: sinkende Investitionsattraktivität, verschärfte Sanktionspolitik, steigende Kreditbelastungen und Fachkräftemangel.Besonders erwähnenswert ist, dass der Fertigungssektor Russlands im Juli die schlechtesten Ergebnisse seit über zweieinhalb Jahren verzeichnete, was die Schwere der Lage unterstreicht.
Die wirtschaftliche Unsicherheit und die Krise in der Industrie wirken sich nicht nur auf die spezialisierten Unternehmen aus, sondern auf die gesamte russische Wirtschaft, was zu massiven Entlassungen und sinkenden Einkommen der Bürger führt.