Die potenzielle Umstellung der Ukraine auf den Euro: Einblick in zukünftige Währungsperspektiven und deren wirtschaftliche Auswirkungen

Chas Pravdy - 03 September 2025 17:57

Die Nationale Bank der Ukraine intensiviert derzeit ihre Untersuchungen bezüglich der Möglichkeit, die wirtschaftlichen Indikatoren und das Finanzsystem des Landes auf den Euro umzustellen.

Aufgrund der zunehmenden Handels- und Finanzbeziehungen zur Europäischen Union prüft die Zentralbank eingehend mögliche Änderungen in der Währungspolitik, die die traditionelle Rolle des US-Dollars bei der Bestimmung des Wechselkurses und der Währungssteuerung beeinflussen könnten.

In einem Interview erklärte Erster Vizegouverneur Serhiy Nikolaychuk, dass der US-Dollar zwar aktuell die wichtigste Währung zur Kursbildung bleibt, jedoch die Option besteht, dass die Ukraine in naher Zukunft auf den Euro umstellen könnte.

Er betonte, dass im Rahmen der EU-Integration und der verstärkten wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der EU eine größere Nutzung des Euro in internationalen Transaktionen in Betracht gezogen wird.

Gegenwärtig erfolgt ein Großteil der Importe in Euro, und die internationale Hilfe wird zunehmend in dieser Währung ausgezahlt.

Trotzdem dominiert der Dollar noch immer den Devisenmarkt, was auf die historische Verbundenheit der Ukraine mit diesem Währungstyp zurückzuführen ist.

Aufgrund aufkommender Trends und der bevorstehenden Änderungen in der Struktur der internationalen Reserven zieht die Zentralbank eine mögliche Anpassung ihrer Währungspolitik in Betracht.

Bereits jetzt veröffentlicht die Bank Daten ihrer Reserven in Euro und Hrywnja, was auf eine schrittweise Umlagerung in der Währungszusammensetzung hindeutet.

Nikolaychuk stellte klar, dass es derzeit keinen festen Plan für einen sofortigen Wechsel der Hauptwährung gibt, die Frage wird jedoch aktiv geprüft.

Die aktuelle Politik basiert auf der Annahme, dass der Dollar die führende Referenzwährung bleibt; zukünftige Änderungen hängen von der wirtschaftlichen Lage ab.

Die Dollarabschläge in diesem Jahr haben die Wettbewerbsfähigkeit ukrainischer Exporteure teilweise erhöht, allerdings wird kein signifikanter Einfluss auf die Handelsbilanz erwartet.

Statistiken zeigen, dass der Anteil der Dollarreserven abnimmt, während die Euro-Anteile steigen, was auf eine zunehmende Nutzung des Euro in der ukrainischen Finanzwelt hinweist.

Obwohl die internationale Finanzierung für 2025 relativ stabil ist, besteht Unsicherheit hinsichtlich der Ressourcen für die Haushaltsdefizite in den Jahren 2026 und 2027, wobei erst ein Drittel der benötigten über 65 Milliarden US-Dollar bereits gesichert ist.

Der Leiter der Zentralbank betonte die Bedeutung der Entwicklung neuer Strategien zur langfristigen Stabilisierung der makroökonomischen Lage.

Informationsquelle