Russland und China unterzeichnen historischen Vertrag über den Bau des Gaspijobs „Sibirische Kraft 2“: Ein neuer Abschnitt in der Energiepartnerschaft

Chas Pravdy - 02 September 2025 09:30

In einem bedeutsamen Schritt zur Vertiefung der langfristigen Zusammenarbeit zwischen Russland und China haben das russische Unternehmen Gazprom und die chinesische CNPC offiziell eine rechtlich bindende Vereinbarung unterzeichnet, um das Großprojekt des Baus des Gaspijobs „Sibirische Kraft 2“ in die Wege zu leiten.

Diese Übereinkunft sieht vor, dass Gas aus den Yamal-Feldern nach China geliefert wird, wobei der Transit durch die Mongolei erfolgen soll.

Das Projekt eröffnet neue Perspektiven für die Energietransparenz und die wirtschaftliche Kooperation der beiden Ländern.

Laut Gazprom-Chef Aleksei Miller wird das Volumen der Gaslieferungen 50 Milliarden Kubikmeter pro Jahr betragen, mit einer Vertragslaufzeit von mindestens 30 Jahren.

Zudem wurde eine Einigung erzielt, die den Gasfluss von 38 auf 44 Milliarden Kubikmeter jährlich erhöhen soll.

Hinsichtlich der Zahlungsmodalitäten betonte Miller, dass die Transaktionen 50% in Rubel und 50% in Fremdwährungen erfolgen.

Die Gaspreise für China seien angeblich günstiger als für Europa, da die Route kürzer sei und geringere Transportkosten entstünden.

Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Meilenstein in den energiewirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern dar, hebt ihre Bestrebungen zu größerer Unabhängigkeit hervor und stärkt ihre geopolitische Position in der globalen Energiepolitik.

Informationsquelle