Anstieg ukrainischer Anleihen nach Trumps Äußerungen zu Putin: Ein Impuls für den Schuldenmarkt

Der ukrainische Finanzmarkt verzeichnet erneut einen signifikanten Anstieg bei den Kursen staatlicher Anleihen, nachdem ehemalige US-Präsident Donald Trump Russland aufgefordert hatte, die militärischen Aktionen in der Ukraine zu stoppen.
Diese politische Botschaft aus Washington hat das Interesse der Investoren am ukrainischen Schuldenmarkt neu entfacht und somit eine bedeutende Wende in den Marktbedingungen eingeleitet.
Laut ukrainischen und internationalen Analysen schafften es am Montag, dem 18.
Juli, ukrainische Anleihen, zu den besten Performern im Segment der Schwellenländer-Schulden zu zählen.
Besonders bemerkenswert sind dabei die sechs der acht profitabelsten Anleihen, die ukrainischen Ursprungs sind.
Experten interpretieren dieses Wachstum als ein Zeichen möglicher Stabilisierung und als Gelegenheit für Investoren, Anleihen zu attraktiven Preisen zu erwerben.
Duru Kal Gyun, Analyst bei Jefferies Financial Group, betonte, dass jetzt der ideale Zeitpunkt sei, ukrainische Anleihen zu kaufen, da deren Preise noch immer ansprechend sind — während gleichzeitig viele Investoren sich noch zurückhalten.
Seiner Einschätzung nach könnten Trumps Äußerungen die Erwartungen auf einen Waffenstillstand stützen, auch wenn ein Durchbruch bei den Verhandlungen vorerst unwahrscheinlich ist.
Kaan Nasli von Neuberger Berman Europe Ltd beschreibt die Lage folgendermaßen: „Obwohl der Krieg wahrscheinlich noch bis mindestens 2026 andauern wird, schafft die fehlende entschlossene Reaktion Russlands günstige Rahmenbedingungen für risikoreiche Investments mit positiven Renditechancen im ukrainischen Schuldenbereich.“
Was die Diskussionen um die Umschuldung betrifft, so fanden bisher keine neuen Verhandlungsrunden zu den aktualisierten Bedingungen für die GDP-Warrants nach dem offiziellen Zahlungsausfall statt.
Das ukrainische Finanzministerium beschränkt sich derzeit auf einen kontinuierlichen Dialog mit Gläubigern und Investoren und betont die Weiterführung der Verhandlungen im Rahmen permanenter Konsultationen.