Polnische Unternehmen streben nach aktivem Engagement beim Wiederaufbau der Ukraine durch günstige Kredite

In den letzten Monaten zeigen polnische Wirtschaftsakteure verstärktes Interesse an den Wiederaufbauinitiativen in der Ukraine, indem sie Anträge auf subventionierte Kredite stellen, die vom Polnischen Entwicklungsbank (BGK) verwaltet werden. Diese Programme sind darauf ausgelegt, groß angelegte Projekte zur Infrastruktur-Rekonstruktion, Industrieerneuerung und Investitionsförderung im Energiesektor sowie im Verkehrsnetz zu finanzieren. Laut BGK-Mitarbeitern ist die Zahl der eingereichten Anträge seit Anfang Mai deutlich gestiegen, und das Gesamtvolumen der beantragten Mittel nähert sich bereits den geplanten Grenzen. Das Gesamtbudget des Programms beträgt 250 Millionen Zloty, was über 58 Millionen Euro entspricht, und die Antragstellung läuft, bis die Mittel vollständig ausgeschöpft sind. Zusätzlich haben Ukraine und Frankreich eine Vereinbarung getroffen, einen gemeinsamen Fonds in Höhe von 200 Millionen Euro zu schaffen, um den Wiederaufbau in der Ukraine zu fördern. Diese finanziellen Mechanismen richten sich insbesondere an polnische Unternehmen, die in Wiederaufbau- und Modernisierungsprojekte investieren möchten. Die Mittel können für den Ausbau von Export und Import, den Bau von Straßen, die Wiederherstellung von Energienetzen und die Entwicklung der Industrieinfrastruktur eingesetzt werden. Der Maximalbetrag für ein einzelnes Darlehen ist auf 10 Millionen Zloty festgelegt, etwa 2,3 Millionen Euro, mit einem Zinssatz von 2%. Die Rückzahlungsfristen können bis zu 10 Jahre betragen, wobei die Bedingungen auch niedrige Zinssätze und längere Rückzahlungszeiträume umfassen, um den Kreditnehmern entgegenzukommen. Besonders hervorgehoben wird die Unterstützung für Unternehmen aus dem medizinischen Sektor, insbesondere Hersteller von Prothesen und medizinischen Materialien. Bei der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom wurden fast 200 Vereinbarungen und Memoranden im Gesamtvolumen von über 11 Milliarden Euro unterzeichnet, was die hohe internationale Unterstützung und das große Interesse am wirtschaftlichen Wiederaufbau der Ukraine unterstreicht.