Soziale Unterstützung für Binnenvertriebene: Wer für Unterkunftsdienste in Frage kommt und was sie umfassen
Mehr als eine Million Ukrainer mussten ihre Häuser aufgrund des anhaltenden Konflikts verlassen und befinden sich nun in der Situation der Binnenvertriebenen (IDPs).
Die Regierung und die sozialen Dienste des Landes setzen alles daran, ihnen umfassende Unterstützung zu bieten, darunter auch spezielle Unterkunftsdienste.
Dieses Programm richtet sich vor allem an die am stärksten gefährdeten Gruppen, insbesondere Menschen mit körperlichen Behinderungen oder Orientierungsschwierigkeiten im Raum.
Laut der Nationalen Sozialen Dienststelle umfasst diese Unterstützung die Bereitstellung von Unterkünften, kommunalen Dienstleistungen, notwendigem Inventar, Kleidung, Möglichkeiten zur persönlichen Hygiene, Hilfe bei der Essenszubereitung und –aufnahme sowie Unterstützung bei Haushaltsführung und dem Ausbau sozialer Fähigkeiten.
Besonders Geflüchtete, die Schwierigkeiten beim Mobilsein oder bei der Orientierung in ihrer neuen Umgebung haben, werden gezielt unterstützt, um ihre Integration zu erleichtern.
Die Leistungen sind kostenlos und werden vom Sozialschutzfonds finanziert, längstens für 12 Monate.
Kinder ohne Begleitpersonen werden von dieser Unterstützung nicht abgedeckt.
Zuvor wurde über zusätzliche Zahlungen für IDPs berichtet, die deren Lebensumstände verbessern sollen.
