Rätselhafter Leuchttrans von Fledermäusen in den USA: eine biologische Geheimnis und neue Forschungen
In den Vereinigten Staaten sind Wissenschaftler weiterhin ratlos darüber, warum einige Fledermausarten im Dunkeln mit einem geisterhaften Grün leuchten können.
Dieses Mysterium weckt großes Interesse bei Biologen und Ornithologen gleichermaßen.
Laut Studien von Experten an der University of Georgia reagieren verschiedene dieser fliegenden Säugetiere, die in Nordamerika leben, auf ultraviolettes Licht, das ihre Erscheinung verändert.
Die Experimente ergaben, dass alle untersuchten Arten — darunter große braune Fledermäuse, östliche Rote und Seminolen — ein lebhaftes grünes Leuchten zeigen, insbesondere bei ihren Flügeln, Hinterbeinen und den dazwischenliegenden Membranen.
Besonders bemerkenswert ist, dass diese Fotolumineszenz bei allen Geschlechtern und Altersgruppen gleich ist und vor allem an den Flügeln und Hintergliedmaßen sichtbar wird.
Wissenschaftler vermuten mehrere mögliche Erklärungen.
Man glaubt, dass dieses Merkmal vererbt wurde und von einem gemeinsamen Vorfahren abstammt, obwohl es nach Millionen von Jahren der Evolution im Genom verbleibt.
Einige Biologen gehen sogar davon aus, dass diese Fähigkeit einst eine bestimmte Funktion erfüllte, deren Zweck heute noch ungeklärt ist.
Dr.
Steven Castleberry von der University of Georgia erklärt, dass obwohl das Leuchten im Bereich des Spektrums liegt, den Fledermäuse sehen können, unklar ist, ob in ihrer nächtlichen Umgebung genügend Licht vorhanden ist, um die Lumineszenz auszulösen.
Weitere Studien sind erforderlich, um zu klären, ob das Leuchten der Orientierung, der Nahrungsaufnahme oder sozialer Interaktionen dient.
Diese laufenden Untersuchungen sollen das wissenschaftliche Rätsel lösen, da das Verständnis, wie diese Biolumineszenz den Fledermäusen in ihrem natürlichen Lebensraum helfen kann, äußerst spannend ist.
In der Zwischenzeit wurde auch die Entdeckung eines Tiefseekorals bekannt, das an das Fell von Chewbacca aus Star Wars erinnert, was beweist, dass die Natur weiterhin mit ihren geheimnisvollen Phänomenen überrascht.
