• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Wetterprognose in der Ukraine: Regen und Kühle zu Beginn der Woche erwartet

Chas Pravdy - 27 Oktober 2025 03:34

Zu Beginn dieser Woche müssen die Ukrainer mit deutlichen wetterbedingten Veränderungen rechnen, die durch wechselhafte Temperaturen und Niederschläge gekennzeichnet sind.

Laut der führenden Meteorologin Natalka Didenko werden am Montag, dem 27.

Oktober, Regenfälle in den zentralen Regionen des Landes auftreten, mit Ausnahme von Winnyzja, sowie im Süden, Osten und im Sumy-Gebiet.

Zusammen mit den Niederschlägen wird ein verstärkter Südostwind erwartet, der die Kühle noch verstärken wird.

Der Westen und die nördlichen Gebiete sowie Winnyzja bleiben voraussichtlich weitgehend trocken.

Die Tageshöchsttemperaturen werden zwischen +7 und +12 Grad Celsius liegen, im Süden und Südosten wird es etwas wärmer bis zu +16.

In Kiew ist der Montag trocken, die Tagestemperaturen bleiben bei +8 bis +10.

Die erste Wochenhälfte bleibt kühl mit gelegentlichen Regenfällen, was empfiehlt, zusätzliche Heizlösungen für die Wohnungen zu erwägen.

Ab Donnerstag ist eine temperierte Erwärmung mit mehr Sonnenschein in den meisten Regionen vorhergesagt.

Meteorologen beruhigen die Bevölkerung und weisen darauf hin, dass die Wettersituation derzeit stabil ist und kein Grund zur Panik besteht, noch an apokalyptische Szenarien zu glauben.

Der Herbst schreitet allmählich voran: Anfang der Woche ist weniger Sonne und Wärme zu erwarten, doch zum Freitag und Samstag wird wieder mit schönem Wetter und höheren Temperaturen gerechnet.

Experten betonen die Bedeutung des Umweltschutzes, der Gesundheit und der Sicherheit der Angehörigen in Zeiten sinkender Temperaturen.

Der Elektronik- und Kommunikationsexperte Sergey Beskrestnov gab zudem seine Einschätzung zur kommenden Wintersaison in Kiew: Seiner Ansicht nach liegen die Temperaturen in den Wohnungen zwischen +5 und +10 Grad, weshalb es ratsam ist, alternative Heizmethoden zu erwägen oder vorübergehend das Haus zu verlassen, beispielsweise auf eine Datscha, um der Kälte zu entkommen.

Informationsquelle