Unwahrscheinliche Hindernisse für Wladimir Putin auf dem Weg nach Budapest: Herausforderungen und internationale Risiken
Laut aktuellen Geheimdienstinformationen könnte der russische Führer Wladimir Putin auf seinem geplanten Besuch in Budapest, Ungarn, mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert werden.
Die Reise wird durch potenzielle Hindernisse erschwert, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, den Luftraum europäischer Länder wie Polen, Rumänien oder der baltischen Staaten zu durchqueren.
Aufgrund geopolitischer Risiken und internationaler Politik könnte diese Route streng kontrolliert werden.
Rechtlich gesehen müsste Ungarn—als Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs—Putin bei seiner Landung festnehmen, doch es ist sehr wahrscheinlich, dass das Land dies nicht tun wird, da es sich derzeit im Prozess des Austritts befindet, weil es den Gerichtshof als politisiert betrachtet.
Die ICC verfügt über keine Durchsetzungsmechanismen, und daher könnte Putin in Budapest sicher sein.
Dies wäre sein erster bedeutender Besuch in einem EU-Land seit Beginn des groß angelegten Krieges gegen die Ukraine.
Allerdings ist der Weg nach Budapest nicht ganz so einfach oder sicher, da das Überqueren der Lufträume einiger europäischer Staaten wie Polen oder der baltischen Staaten die Landung seines Flugzeugs erzwingen könnte.
Solche Risiken veranlassten den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu, während seines kürzlichen Besuchs bei der UN-Generalversammlung in New York Routen um Frankreich und Spanien zu wählen.
Es gab auch Spekulationen, dass Putin via die Türkei und Serbien nach Budapest fliegen könnte, um sich mit Trump zu treffen, allerdings könnten aktuelle diplomatische Erwägungen diese Pläne erschweren.
