Trump bereitet sich auf potenzielle Begegnung mit Kim Jong-un im Kontext der internationalen Diplomatie vor
In den kommenden Wochen prüft die US-Administration die Möglichkeit, das erste offizielle persönliche Treffen zwischen Präsident Donald Trump und Nordkoreas Führer Kim Jong-un seit mehreren Jahren zu organisieren.
Laut CNN könnte dies das vierte Treffen zwischen den beiden Politikern sein und das erste während Trumps zweite Amtszeit.
Im August äußerte Trump den Wunsch, sich noch in diesem Jahr mit Kim Jong-un zu treffen.
Diese Ankündigung erfolgte während des Besuchs des südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in im Weißen Haus, bei dem der US-Präsident die Bedeutung diplomatischer Bemühungen in Bezug auf Pjöngjang betonte.Ende des Herbstes plant Trump eine Reise nach Asien, um an zwei bedeutenden Gipfeln teilzunehmen: dem ASEAN-Gipfel in Malaysia und dem APEC-Gipfel in Südkorea.
Außerdem ist eine kurze Zwischenlandung in Japan vorgesehen.
Allerdings berichten Quellen, dass die logistischen Planungen für diese Treffen noch am Anfang stehen, da momentan der Schwerpunkt auf Verhandlungen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping liegt, angesichts wachsender Handelsspannungen zwischen Peking und Washington.
Hochrangige Beamte zögern, konkrete logistische Schritte zu unternehmen, und konzentrieren sich vor allem auf diplomatische Gespräche mit China.Ein bemerkenswerter Punkt ist das Vertrauen des US-Finanzministers, dass das Treffen zwischen Trump und Xi Jinping bald stattfinden wird.
Ebenso hat Kim Jong-un Bereitschaft signalisiert, erneut mit Trump zu treffen.
Kürzlich gab er positive Erinnerungen an das vorherige Treffen mit dem US-Präsidenten bekannt und sieht die Chance auf friedliches Zusammenleben auf der Koreanischen Halbinsel.
Zudem kündigte Trump an, sich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu treffen, was seine zweite Begegnung mit dem russischen Führer sein wird.
Diese diplomatischen Bemühungen sollen die internationale Lage stabilisieren und die Risiken einer Eskalation in der Region verringern.
