Zelensky schlägt Tausch: Drohnen gegen Tomahawk-Raketen bei Treffen mit Trump im Weißen Haus
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky unterbreitete während eines kürzlichen Treffens im Weißen Haus eine überraschende Vorschlag an seinen amerikanischen Amtskollegen Donald Trump.
Im Mittelpunkt stand die Idee, ukrainische unbemannte Systeme im Austausch gegen amerikanische Tomahawk-Raketen zu erhalten.
Zelensky betonte, dass Russlands Krieg gegen die Ukraine eher einem modernen ‘technologischen Krieg’ ähnelt, in dem der Einsatz von Drohnen in Kombination mit Präzisionsraketen eine entscheidende Rolle spielt.
Er wies darauf hin, dass die USA über eine starke Produktionskapazität für solche Raketen verfügen und beide Seiten profitieren könnten: Die Ukraine bekäme die Raketensysteme, während die USA ihre Produktion verstärken könnten.Der ukrainische Führer schlug vor, dass die Ukraine im Gegenzug für ihre Drohnen Tomahawk-Raketen erhalten könne, die für die Verteidigungsstrategie unverzichtbar sind.
Trump zeigte Interesse an der Bereitstellung dieser präzisen Waffen, stellte jedoch auch fest, dass diese für das US-Militär äußerst wichtig sind, sodass eine Entscheidung darüber durch die amerikanische Regierung getroffen werden müsse.Er betonte außerdem, dass dieser Konflikt auf einem neuen technologischem Niveau geführt wird und die Zusammenarbeit sowie der Austausch von Ressourcen zwischen den beiden Ländern immer wichtiger werden.
Nach den Diskussionen über eine mögliche Lieferung der Raketen äußerten Vertreter des Kreml bereits ihre Ablehnung, was die komplexen diplomatischen Beziehungen und den Kampf um strategische Vorherrschaft in der Region verdeutlicht.
