• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Trumps Aussage löst Anstieg der Ölpreise aus: Schlüsseldienst, der den Markt erschütterte

Chas Pravdy - 16 Oktober 2025 03:40
Trumps Aussage löst Anstieg der Ölpreise aus: Schlüsseldienst, der den Markt erschütterte

Die globalen Schwankungen bei den Ölpreisen haben nach einer bedeutenden Aussage des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump wieder an Volatilität gewonnen, was tiefgreifende Auswirkungen auf den Energiemarkt hat.

Er erklärte, dass der indische Premierminister Narendra Modi zugesagt habe, den russischen Ölimport einzustellen.

Diese Nachricht führte zu einem deutlichen Anstieg der Ölpreise, die wieder an ein Mehrmonatshoch heranrückten.

Laut Bloomberg stieg der Preis für West Texas Intermediate (WTI) auf fast 59 Dollar pro Barrel, nachdem er in den beiden vorangegangenen Sitzungen um etwa 2% gefallen war.

Der Brent-Preis schloss knapp unter 62 Dollar.

Trump nannte keine genauen Fristen, wann Indien diese Einkäufe einstellen werde, betonte jedoch, dass Delhi dies nicht sofort umsetzen könne, da der Prozess kompliziert sei.

Indien nutzt zusammen mit China aktiv die Rabatte auf russisches Öl, das innerhalb der von der G7 festgelegten Preisspanne verkauft wird, um die Profite Moskaus zu begrenzen und gleichzeitig stabile Lieferungen auf den Weltmärkten zu gewährleisten.

Washington hatte wiederholt indische Firmen wegen Übergewinnen bei Geschäften mit Russland kritisiert.

Die Frage der Energieeinkäufe bleibt eine der zentralen Hürden in den Verhandlungen zwischen Washington und Neu-Delhi für ein neues Handelsabkommen.

Der indische Handelsminister gab bekannt, dass das Land weitere 15 Milliarden Dollar in US-Öl investieren könnte.

Trotz der Preissteigerung sanken die Ölpreise in der laufenden Woche insgesamt, was auf die zunehmenden Handelskonflikte zwischen den USA und China, den beiden größten Ölverbrauchern der Welt, zurückzuführen ist.

Zudem berichteten große Händler über ein Überangebot an Öl, das in der zweiten Jahreshälfte erwartet wird.

Trump erklärte, dass die USA sich im Handelskrieg mit China befänden, obwohl Finanzminister Scott Bessent vorschlug, die hohen Zölle auf chinesische Güter vorübergehend auszusetzen, um den Konflikt um kritische Mineralien zu lösen.

Branchenberichte zeigten, dass die Ölreserven in den USA in der vergangenen Woche um 7,4 Millionen Barrel gestiegen sind.

Wenn sich diese Daten bestätigen, die am Donnerstag veröffentlicht werden sollen, wäre dies der größte Wochenanstieg seit Juli dieses Jahres.

Informationsquelle