Warum wurde die ukrainische Heldin Vіktoria Roshina bisher nicht mit der höchsten staatlichen Auszeichnung geehrt? Ein offener Brief ihres Vaters an den Präsidenten

Der Vater der verstorbenen ukrainischen Journalistin Vіktoria Roshina, die Opfer brutaler Folter im russischen Gefangenschaft wurde und 2024 starb, hat sich in einem offenen Brief an das Büro des ukrainischen Präsidenten gewandt.
Darin fordert er Erklärungen, warum seiner Tochter, die durch ihren außergewöhnlichen Mut und ihre selbstlose Arbeit im Journalismus hervorstach, posthum der Titel ‘Heldin der Ukraine’ verliehen wurde, obwohl das Parlament diese Entscheidung unterstützt hatte.
Vіktoria war seit 2023 in russischer Gefangenschaft und erlitten unvorstellbare Misshandlungen; ihr Körper, der Anzeichen eines gewaltsamen Todes aufwies, wurde im Februar 2025 im Rahmen eines Austauschs von Gefangenen mit 38 Verteidigern an die Ukraine zurückgegeben.
Am 14.
Mai 2025 unterstützte die Werchowna Rada eine Resolution zur posthumen Verleihung des Titels ‘Held der Ukraine’, mit 247 Abgeordneten an Bord, und das Dokument wurde am 16.
Mai an den Präsidenten zur Prüfung weitergeleitet.
Doch in Reaktion auf die Familienanfragen erklärte das Büro des Präsidenten im September, dass Vіktoria im August mit dem Orden der Freiheit ausgezeichnet wurde, unterschrieben vom Staatsoberhaupt.
Vіktorias Vater, Volodymyr Roshyn, äußerte Überraschung und Missbilligung über diese Entscheidung und betonte, dass gemäß der parlamentarischen Initiative ihr zivilgesellschaftliches Engagement, Mut und berufliches Opfer eindeutig die Kriterien für die höchste Auszeichnung des Landes erfüllen.
Er erinnert daran, dass sie bei bekannten ukrainischen Medien arbeitete, für ihren Mut im Journalismus ausgezeichnet wurde und für ihren Einsatz für die Unabhängigkeit und Freiheit der Ukraine Opfer brachte.
Er ist der Meinung, dass die staatlichen Institutionen ihre Kandidatur hätte gründlicher prüfen sollen, was jedoch nicht geschah.
Volodymyr fordert eine offizielle Klarstellung, die alle Phasen der Prüfung der parlamentarischen und kulturellen Vorschläge sowie die Einreichungsdaten, Überprüfungsverfahren, Empfehlungen der Beiratskommission für Auszeichnungen und Heraldik, die Bildung von Expertengruppen und die Sitzungstermine detailliert darlegt.
Außerdem verlangt er Kopien von Protokollen, Bewertungen und Entscheidungen, die im Rahmen dieses Verfahrens getroffen wurden.
Für ihn bedeutet der Tod von Vіktoria einen Verlust nicht nur auf persönlicher Ebene, sondern auch für das ganze Land, das eine wahre Heldin verloren hat – eine Frau, die für die Freiheit der Rede und die Souveränität kämpfte.