Uzbeksische Nationalmannschaft trifft überraschende Entscheidung: Fabio Cannavaro wird neuer Cheftrainer

Chas Pravdy - 06 Oktober 2025 18:48

In einer überraschenden und strategisch bedeutenden Entscheidung hat der uzbekische Fußballverband den renommierten ehemaligen italienischen Weltfußballer und Ballon d’Or-Gewinner Fabio Cannavaro zum neuen Cheftrainer der Nationalmannschaft ernannt.

Diese Ankündigung sorgte in der internationalen Fußballwelt für Aufsehen, da das Team zuvor im Rahmen der Qualifikationsspiele unter einem anderen Coach trainiert wurde.

Der Vertrag mit dem 52-jährigen Ex-Verteidiger ist bis zum Ende der WM 2026 gültig, bei der das Team erstmals antritt.

Das Trainerteam umfasst außerdem italienische Fachleute wie Eugenio Albarella, Francesco Trusat und Antonio Kimenti.

Die uzbekische Nationalmannschaft begann ihre WM-Qualifikation unter der Leitung des slowenischen Trainers Srećko Katanec, musste diesen jedoch Anfang des Jahres aufgrund von Gesundheitsproblemen ersetzen.

Interimsmäßig wurde Timur Kapanadze das Team geführt, doch der Verband entschied sich, auf einen international bekannten Experten zu setzen, und verpflichtete Fabio Cannavaro.

Der berühmte Defensive (Verteidiger) führte Italien 2006 zum Gewinn der Weltmeisterschaft und wurde im selben Jahr mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet.

Nach seinem Karriereende begann er eine Trainerlaufbahn und arbeitete in Nahost und Asien, zuletzt bei Benevento, Udinese und Dinamo Zagreb.

Angesichts des bevorstehenden WM-Turniers 2026, das vom 11.

Juni bis 19.

Juli in den USA, Kanada und Mexiko stattfindet, bietet die Verpflichtung Cannavaro der uzbekischen Nationalmannschaft die Chance, sich auf der internationalen Bühne neu zu positionieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Informationsquelle