Russische Drohnenangriffe auf Charkiw: Folgen und neue Angriffe

Am Abend des 5.
Oktobers wurde die Stadt Charkiw erneut Ziel eines Angriffs russischer Streitkräfte, die unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen) einsetzten.
Lokale Behörden berichteten, dass bei diesem Angriff vier Einwohner verletzt wurden, darunter ein 63-jähriger Mann, der medizinische Versorgung benötigte.
Oleksiy Sinegubov, Leiter der regionalen Militärverwaltung von Charkiw, gab an, dass vorläufige Daten zeigen, dass drei Personen aufgrund des Drohnenangriffs akute Stressreaktionen erlitten haben, was zu ihrer Einweisung ins Krankenhaus führte.
Gegen 22:49 Uhr wurden Explosionen im Novobavarsky-Kreis gemeldet, während die Angriffe auch die Vororte der Stadt trafen.
Die Behörden bestätigten, dass private Wohnhäuser bei dem Angriff beschädigt wurden.
Später wurde ein weiterer Angriff im Shevchenkivskyi-Viertel verzeichnet, dessen Folgen noch überprüft werden.
Zudem gab es in den frühen Morgenstunden gegen 1:30 Uhr Explosionen in der Region Kiew, wobei die Luftabwehrsysteme auf feindliche Drohnen reagierten.
Dies deutet darauf hin, dass die feindlichen Aktivitäten in mehreren Fronten andauern.