Auflösung der Kasianov-Einheit: Auswirkungen und Kontroversen im ukrainischen Verteidigungsbereich

Der Dienst der Staatlichen Grenzpolizei der Ukraine gab die unerwartete Auflösung der Schockdrohnen-Einheit bekannt, die von Yuriy Kasianov, einem bekannten Experten für Luftaufklärung und Gründer des Drohnenbüros Matrix-UAV, eingerichtet wurde.
Diese Entscheidung löste eine breite Debatte und Proteste unter Militäranalysten und Aktivisten aus, die befürchten, dass dadurch die Weiterentwicklung der ukrainischen Drohnentechnologie und die Verteidigungsstrategie des Landes beeinträchtigt werden könnten.
Nach Angaben des Sprechers der DHS, Andriy Demchenko, wurde die Einheit, die im April 2024 gegründet wurde, als ineffektiv eingestuft, weil die Ergebnisse der Einsätze unzureichend seien, trotz des Einsatzes zahlreicher UAV-Systeme.
Zudem wurden Zweifel hinsichtlich der bestätigten Zieltreffungen durch diese Einheit geäußert, was zu gemischten Reaktionen in Gesellschaft und Militär führte.
Kasianov sieht in der Auflösung einen Akt der Vergeltung und Sabotage, ruft zu Protesten auf und betont, dass seine Initiativen darauf abzielen, die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine zu verbessern.
Die Entscheidung wurde in verschiedenen Kreisen negativ aufgenommen, da Experten vor möglichen Risiken für die militärische Widerstandsfähigkeit der Ukraine warnen und die Nutzung fortschrittlicher Technologien im Verteidigungsbereich eingeschränkt wird.