Tschechien bereitet sich auf die Bildung einer neuen Regierung vor: Präsident Petr Pavel kündigt Verhandlungsbeginn nach hoher Wahlbeteiligung an

Chas Pravdy - 05 Oktober 2025 02:24

Im Zuge der Abschlüsse der Parlamentswahlen in Tschechien hat Präsident Petr Pavel seinen Willen bekundet, aktiv den Prozess der Regierungsbildung einzuleiten.

In einer auf X (ehemals Twitter) veröffentlichten Erklärung drückte der Präsident seinen aufrichtigen Dank an die Bürger für die hohe Wahlbeteiligung — fast 69 % aus.

Diese Zahl zeige das große Interesse der Bevölkerung am Schicksal des Landes sowie ihre Sehnsucht nach Veränderungen.

Er betonte, dass die Wahlergebnisse eine klare pro-westliche Ausrichtung des Landes aufzeigen und die Wahl der ANO-Bewegung, die die meisten Stimmen erhielt, bestätigen.

Nach rechtlichen Vorgaben kündigte Pavel an, dass er ab dem nächsten Tag Verhandlungsrunden mit den Parteien beginnen werde, die die Wahlhürde genommen haben, insbesondere mit Koalitionspartnern, die eine stabile Regierung bilden können.

Der Staatspräsident legt Wert auf eine Regierung, die nicht nur Stabilität gewährleistet, sondern auch in der Lage ist, die wichtigsten Fragen – Wirtschaft, Sicherheit und Europäische Integration – effizient anzugehen.

Frühere Prognosen weisen auf den Sieg der Partei ANO unter Leitung des ehemaligen Premiers und Milliardärs Andrej Babiš hin, die 34,7 % der Stimmen bekam.

Die zweitgrößte Kraft ist die Koalition Spolu mit 23,2 %.

Obwohl ANO die stärkste politische Kraft im Parlament mit 200 Sitzen wurde, erreichte sie keine absolute Mehrheit und plant, eine Koalition mit mehreren kleineren Parteien zu bilden, um die Regierung zu stützen.

Zugleich sah sich der Favorit und frühere Premier auch medien- und politikergeschuldeten Angriffen ausgesetzt, insbesondere wegen Betrugsvorwürfen und pro-russischer Äußerungen.

Der Politiker, bekannt für seine pro-russische Position und seine Kritik an westlichen Sanktionen, gab bekannt, dass sein Ziel sei, eine Regierung zu bilden, die die Einheit der EU und NATO bewahre, während sie die pro-europäischen Werte unterstützt.

Die Wahlkampagne war geprägt von angespannten Debatten über die Außenpolitik, insbesondere die Unterstützung für die Ukraine.

Der ehemalige Premier erklärte, dass seine Regierung im Falle eines Sieges die Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen würde.

Insgesamt waren diese Wahlen ein zentrales politisches Ereignis in Tschechien, das die internationalen Ambitionen des Landes sowie die innenpolitische Stabilität maßgeblich beeinflusst.

Informationsquelle

#Politik