Massive russische Angriffe: 13 Drohnen in der Region Tscherkassy abgeschossen, Stromausfälle gemeldet

Die groß angelegten Luftangriffe Russlands haben erneut die alarmierende Lage in der Ukraine verdeutlicht.
In der Nacht vom 5.
Oktober gelang es ukrainischen Streitkräften, eine massive Drohnenattacke in der Region Tscherkassy abzuwehren, bei der insgesamt 13 feindliche Überwachungs- und Angriffs-Drohnen zerstört wurden.
Diese Angriffe führten zu Schäden an mehreren Stromleitungen, was dazu führte, dass ein Teil der Bevölkerung ohne Elektrizität blieb.
Laut dem Leiter der regionalen Militärverwaltung, Igor Taburets, beschädigten die heruntergefallenen Drohnen Transmissionsleitungen im Bezirk Tscherkassy, woraufhin Notfallteams von Obľenergo mit der Reparatur begannen.
Glücklicherweise gab es bei den nächtlichen Kämpfen keine Opfer oder Verletzten, doch die Situation bleibt kritisch angesichts des Ausmaßes der Angriffe.
In benachbarten Regionen, etwa Tschernigow, wurden Stromabschaltungen gemäß festgelegten Zeitplänen eingeführt, um weiteren Schaden zu vermeiden.
Berichte deuten zudem darauf hin, dass bei dem Angriff in Zaporizhzhia eine Person getötet und zehn weitere verletzt wurden.
Trotz nächtlicher Angriffe mussten im Westen, unter anderem in Lemberg, der öffentliche Nahverkehr vorübergehend stillstehen und Teile der Stadt wurden stromlos, was die anhaltende Bedrohung für die ukrainischen Gemeinden unterstreicht.