Änderungen bei den Rentenbedingungen für Lehrer ab 2025: Wie viel Dienstzeit ist für eine Altersrente erforderlich?

In der Ukraine wurden ab 2025 neue Vorschriften für den vorzeitigen Ruhestand von Bildungspersonal im Rahmen der Dienstaltersrente eingeführt.
Zukünftig müssen Lehrer, die das Alter von 55 Jahren erreicht haben und eine entsprechende Rente in Anspruch nehmen möchten, mindestens 30 Jahre Lehrerfahrung vorweisen.
Diese bedeutsame Reform ändert die bisherigen Regelungen, nach denen die Dienstaltersrente nach 25 Jahren Berufserfahrung unabhängig vom Alter zugelassen wurde.
Wichtig zu beachten ist, dass nur jene Pädagogen, die die erforderliche Anzahl an Dienstjahren vor 2016 angesammelt hatten, die günstigeren Bedingungen nutzen können.
Andere müssen bis zum Erreichen des regulären Rentenalters warten oder zusätzliche Jahre arbeiten, um die erforderliche Standschaft zu erreichen.
Die Altersrente für Dienstjahre gilt für Lehrer allgemeinbildender Schulen, Kindergartenpädagogen, Mitarbeiter von Internaten, außerschulische Einrichtungen und Berufsschulen.
Es ist außerdem wichtig, daran zu erinnern, dass ein Antrag auf diese Rente nur nach Austritt aus der jeweiligen Position möglich ist.
Bei erneuter Anstellung in einer ähnlichen Position werden die Rentenzahlungen vorübergehend ausgesetzt, später jedoch wieder aufgenommen.
Weitere Details über die Rentenhöhe können diejenigen erfahren, die 45 Jahre gearbeitet haben, da dies den Rentenbetrag beeinflusst.