Ukrainische Spezialisten interceptieren mehrere Drohnen über Dänemark während internationaler Übungen

Chas Pravdy - 04 Oktober 2025 22:21

Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustauschs haben ukrainische Militärfachleute ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, moderne Luftbedrohungen abzuwehren, indem sie mehrere Drohnen im dänischen Luftraum abschossen.

Dieses Ergebnis resultierte aus gemeinsamen Übungen und Demonstrationen, an denen Vertreter verschiedener europäischer Länder beteiligt waren.

Laut Generalstab der ukrainischen Streitkräfte neutralisierten ukrainische Experten erfolgreich eine sogenannte „Sting“-Drohne, die zu Testzwecken gestartet wurde, und vernichteten präzise eine dänische „Banshee“.

Diese unbemannte Lösung zeigt die hohe technische Kompetenz ukrainischer Operatoren und bestätigt die Fähigkeit der Ukraine, europäische Partner bei der Stärkung der Luftverteidigung zu unterstützen.

Die Demonstration wurde von Vertretern mehrerer europäischer Staaten besucht, die so aus erster Hand die Wirksamkeit ukrainischer Technologien gegen die aktuellen Luftbedrohungen beobachten konnten.

Das Abschuss-Video wurde gefilmt, was zu zahlreichen Fragen seitens ausländischer Kollegen hinsichtlich der Fähigkeiten und Spezifikationen der eingesetzten Drohnen führte.

Das Generalkommando betont, dass die Ukraine weiterhin ihre Partner im Bereich der Gegen-UAV-Methoden schult, um die Verteidigungsfähigkeit Europas insgesamt zu verbessern.

Es ist jedoch auch zu beachten, dass Russland seinen hybriden Krieg gegen Dänemark und westliche Verbündete fortsetzt, um deren Unterstützung für die Ukraine zu verringern, wie der dänische Militärrückkehrer Thomas Arkenkil am vergangenen Freitag erklärte.

Zudem entsandte Dänemark am 28.

September zwei F-35-Kampfjets über der Insel Bornholm als Reaktion auf mehrere Berichte über unidentifizierte Drohnenaktivitäten in der Region.

Obwohl die dänischen Streitkräfte noch keine offiziellen Erklärungen abgegeben haben, bestätigte die Polizei, dass die Jets im Rahmen von Gegenmaßnahmen gegen Spionageaktivitäten eingesetzt wurden, was die Ernsthaftigkeit der Lage und die wachsende Rolle unbemannter Systeme in modernen Konflikten unterstreicht.

Informationsquelle