Norwegen verstärkt Grenzschutz: Kampfjets sollen polnischen Luftraum im Rahmen der NATO verteidigen

Chas Pravdy - 04 Oktober 2025 16:27

Als Reaktion auf zunehmende Spannungen und potenzielle Bedrohungen aus Russland hat Norwegen den Einsatz seiner Kampfjets zur Verteidigung des polnischen Luftraums angekündigt.

Laut offiziellen Regierungsaussagen werden seit Anfang dieses Monats norwegische F-35-Kampfjets über Südostpolen operieren, um den Luftraum zu überwachen und bei Verstößen, einschließlich möglicher Drohnen- und Flugzeugeintritte russischer Seite, schnell zu reagieren.

Der stellvertretende Verteidigungsminister Norwegens, Andreas Flamm, betonte, dass diese Mission darauf abzielt, die territoriale Unversehrtheit der NATO-Mitgliedsstaaten im Osten zu sichern, basierend auf Abschreckung und Verhinderung von Provokationen.

Er wies darauf hin, dass das NATO-Kommandosystem über umfangreiche Mittel verfügt, um Flugprovokationen zu verhindern, und dass die militärische Präsenz der Verbündeten in der Region deutlich zugenommen hat.

Militäranalysten sehen darin eine klare Botschaft, dass die NATO die Sicherheit im Gebiet ernst nimmt, besonders angesichts der zahlreichen Verletzungen des russischen Luftraums in diesem Jahr.

Die norwegischen F-35-Kampfjets, die in Kürze in Polen eintreffen werden, werden ihre zweite Mission in diesem Jahr durchführen, nach einer ersten Einsätze von Januar bis Sommer, die die Einheit und Bereitschaft der NATO zur Verteidigung des östlichen Flansches demonstrieren sollte.

Bei einem kürzlichen Besuch in Warschau wurde die Bedeutung dieser Maßnahmen nochmals hervor gehoben, insbesondere durch den norwegischen Verteidigungsminister, der die Luftverteidigung und Abschreckung gegen mögliche weitere Provokationen Russlands betonte.

Experten sind der Meinung, dass dieses Vorgehen Teil einer umfassenden Strategie der NATO ist, um Russlands Versuche zu vereiteln, Europa zu destabilisieren und die Zusammenarbeit unter den Mitgliedern zu schwächen.

Informationsquelle