Russische Angriffe auf Poltava: Schäden an Energieinfrastruktur und Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung

Chas Pravdy - 03 Oktober 2025 09:16

In der Nacht vom 2.

auf den 3.

Oktober haben russische Streitkräfte eine groß angelegte kombinierte Attacke aus Raketen und Drohnen auf mehrere Objekte in der Region Poltava durchgeführt, was erhebliche Schäden an der Energieinfrastruktur und temporäre Störungen in der Versorgung verursachte.

Laut der Regionalverwaltung Poltava bestanden die Angriffe aus Raketenangriffen und Drohneneinsätzen, bei denen Trümmer in verschiedenen Gegenden niedergingen und sowohl private Häuser als auch wichtige Energieanlagen beschädigten.

Glücklicherweise gab es keine Todesfälle.

Zudem traf eine russische Drohne ein ziviles Hostel in Poltava, was Panik auslöste und zusätzliche Zerstörungen verursachte.

Die Angriffe führten zu vollständigen Stillständen im öffentlichen Nahverkehr und in der Straßenbeleuchtung, da die Stromnetze beschädigt wurden.

Bereits an diesem Tag gab es in Odessa Explosionen infolge russischer Raketenangriffe, die die fortwährende Aggression gegen ukrainische Städte erneut bestätigten.

Informationsquelle