Renten in der Ukraine: Wie sich die Auszahlungen 2026 verändern werden und wer am meisten profitieren wird

Im kommenden Jahr wird das Rentensystem in der Ukraine bedeutende Veränderungen erfahren, die durch die Erhöhung des Existenzminimums und des Mindestlohns bedingt sind.
Diese Änderungen werden direkten Einfluss auf die Einkommen der Bürger haben, insbesondere der Rentner.
Laut Anwalt Ivan Khomych wird das Existenzminimum im Jahr 2026 von 2361 UAH auf 2595 UAH steigen, was automatisch die Höhe der Mindestpensionierung beeinflusst — sie wird diesem Betrag entsprechen.
Auch die Höchstrente wird zunehmen, von 23.610 UAH auf 25.950 UAH, was zehnmal dem Existenzminimum entspricht.
Wichtig ist zudem die Anpassung der Mindestpension für diejenigen, deren Leistungen an den Mindestlohn gekoppelt sind.
Der neue Mindestlohn wird von 8000 UAH auf 8647 UAH ansteigen.
Das bedeutet, dass für Personen über 65 Jahre mit vollständiger Arbeitsbiografie die Mindestpension 40 % dieses Betrags betragen wird — etwa 3458,80 UAH.
Darüber hinaus wird die Zusatzleistung für zusätzliche Dienstjahre im Jahr 2026 von 23,61 UAH auf 25,95 UAH pro Jahr steigen.
Die Anwälte weisen darauf hin, dass keine wesentlichen Änderungen bei den Behindertenleistungen erwartet werden, allerdings hängt die Höhe der Unterstützung von der Gruppe ab: Gruppe 1 — 100 % der Altersrente, Gruppe 2 — 80 %, Gruppe 3 — 60 %.
Die Erhöhung des Existenzminimums wird auch die Mindestpensionen für diese Kategorien automatisch anheben.
Die Renten für Personen mit Berufserfahrung im Jahr 2026 werden im Bereich von 2595 UAH bis zu 25950 UAH liegen, wobei der tatsächliche Betrag direkt vom offiziellen Gehalt und den geleisteten Arbeitsjahren abhängt.
Der Einfluss des Gehaltsniveaus ist hierbei besonders groß: Je höher das offizielle Gehalt, desto höher wird die Rente ausfallen.
Für Personen ohne jegliche Berufserfahrung wird lediglich Sozialhilfe in Höhe von 2595 UAH gewährt, sofern kein Einkommen besteht und keine Familienmitglieder beschäftigt sind.
Der Vorsitzende des Parlamentsausschusses für Finanzen, Steuern und Zollpolitik, Danylo Hetmantsev, hat vorgeschlagen, die sozialen Standards im nächsten Haushaltsentwurf zu erhöhen.
Konkret soll das Existenzminimum auf 4700 UAH angehoben werden (aktuell 2920 UAH), und der Mindestlohn auf 12000 UAH (gegenüber derzeit 8000 UAH).