Eröffnung der Ausstellung «Landentity»: Wie Landschaften unsere ukrainische Identität prägen

Chas Pravdy - 03 Oktober 2025 13:38

Im Ukrainischen Diaspora-Museum in Kiew wurde kürzlich eine neue Ausstellung mit dem Titel «Landentity» eröffnet.

Ziel dieser umfangreichen Ausstellung ist es, die tiefgreifende Verbindung zwischen natürlichen und urbanen Umgebungen und deren Einfluss auf die persönliche Identitätsbildung zu untersuchen.

Die Exposition vereint Werke von sieben ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern, die erforschen, wie Landschaften das Bewusstsein und die Selbstwahrnehmung prägen.

Die Kuratorin, Yana Pysanko, schlug ein Konzept vor, das es ermöglicht, die Persönlichkeit durch kindliche Erinnerungen an vertraute Landschaften zu betrachten — das Meer, Wälder, Stadtstraßen und ferne Horizonte.

Sie betont, dass die Natur, in der eine Person aufwächst, maßgeblich ihre Weltanschauung und Werte bestimmt.

Laut ihr kann die Rückbesinnung auf Bilder der Heimatorte eine innere Stärke und Standhaftigkeit in Zeiten des Wandels ermöglichen.Der Titel «Landentity» verbindet die englischen Begriffe: «landscape» (Landschaft) und «identity» (Identität).

Innerhalb eines Jahres entwickelte sich dieses Forschungsprojekt zu einer großen Ausstellung mit 27 Arbeiten von ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern: Yevheniya Kogan, Tetyana Borys, Marias Prus, Vlada Lobus, Olena Kharakhulah, Anna Prydatko und Anastasiia Grygorieva.

Die Werke spiegeln unterschiedliche Aspekte der Beziehung zwischen Natur und Wahrnehmung wider.Zusätzlich wurde in Kiew die Ausstellung «Call Sign: Artist» eröffnet, die den Verteidigern und Verteidigerinnen der Ukraine gewidmet ist.

Die Kunstwerke sind in vier thematische Gruppen unterteilt: Waldsteppe, Wasser, Küsten- und Stadtlandschaften.

Mit verschiedenen Materialien und Techniken geschaffen, bieten sie den Besuchern eine multisensorische Erfahrung durch Bilder, Klänge und Düfte, die eine umfassende Verbindung zu Kunst, Erinnerung und Präsenz ermöglichen.Gemeinsam ist allen Arbeiten die persönliche Erfahrung des Wohnortwechsels: Einige Künstlerinnen und Künstler zogen wegen des Studiums um, andere gezwungenermaßen aufgrund des Krieges.

Diese Erfahrung hat ihnen geholfen, zu reflektieren, welche Elemente der Landschaft für ihre Selbstidentifikation bedeutend bleiben, selbst wenn sich ihre Umwelt verändert.

Die Ausstellung «Landentity» regt den Betrachter an, darüber nachzudenken, was uns als Individuen formt und welche Bilder unserer Heimat wir mit auf Reisen nehmen.Das Projekt wird vom „Sontzcevit“-Pflanzenprogramm und dem Hersteller für thematische Kerzen und Duftspender „Turbota“ unterstützt.

Die Ausstellung ist vom 2.

Oktober bis zum 2.

November 2025 geöffnet.

Der Eintritt kostet 160 UAH, ermäßigt 80 UAH, und die Eröffnung ist kostenlos.

Die Adresse des Museums lautet: Kiew, Knyaziv Ostrozkykh Straße 40B.

Informationsquelle

#Gesundheit