Ukrainische Streitkräfte führen im September gezielte Angriffe auf strategische Ziele durch

Im September zeigten die ukrainischen Streitkräfte ein hohes Maß an operativer Kompetenz und Effektivität, indem sie insgesamt 19 strategische Ziele im feindlichen Hinterland zerstörten.
Besonders hervorzuheben ist der Beitrag des 14.
Drohnenregiments, bekannt als „Vögel von Madjar“, das erfolgreich sieben Objekte ausgemacht und vernichtet hat, darunter mehrere Ölraffinerien und andere kritische Infrastrukturpunkte für Kraftstoff.
Laut dem Kommandanten des SBS, Major Robert Brovdi, der unter dem Codenamen „Madjar“ agiert, befinden sich diese Ziele in verschiedenen Regionen Russlands, insbesondere in Gebieten, die das Besatzungsregime stützen.
Die Zerstörung dieser Einrichtungen hat den russischen Kraftstoffversorgungssystem erheblich geschwächt, die Reserven verringert und die militärische Logistik erheblich beeinträchtigt.
Besonders die Angriffe auf Gasverarbeitungs- und Kraftstoffdepots haben dazu geführt, dass die Brennstoffreserven in der russischen Präsenzregion sinken, was die Fähigkeit des Feindes, aktiv am Krieg teilzunehmen, erheblich einschränkt.
Diese Operationen verdeutlichen die Effektivität der Ukraine bei Luft- und Drohnenverteidigung, stärken die Position im Konflikt und stören gleichzeitig die russische Versorgungskette, was strategische Umplanungen erzwingt.Darüber hinaus ist bemerkenswert, dass die russische Energiesektor seit Ende September in eine schwere Krise steckt, die auf systematische ukrainische Drohnenangriffe zurückzuführen ist.
Über 20 große Ölraffinerien wurden beschädigt oder zerstört, was zu einer groß angelegten Energiekrise in Russland führte.
Experten schätzen, dass momentan etwa 38 % der Raffineriekapazitäten stillstehen, während die Produktion von Diesel und Benzin im August um 6 % und im September um 18 % reduziert wurde.
Diese Entwicklungen wirken sich unmittelbar auf die russische Wirtschaft aus, stören die inneren Lieferketten und verringern das Exportpotenzial des Landes.
Diese Ereignisse heben die strategische Bedeutung der ukrainischen Angriffe in den Bereichen Energieautonomie und -sicherheit hervor und stärken das Bild der Ukraine als wirksamer Akteur im modernen Krieg, der auf die Zerstörung feindlicher Ressourcen abzielt.