Die Ukraine erhält bedeutende finanzielle Unterstützung für den Wohnungsaufbau: Neue Projekte und Regierungspläne

Chas Pravdy - 01 Oktober 2025 22:58

Die Ukraine mobilisiert aktiv internationale Finanzmittel, um ihren stark beschädigten Wohnungssektor wieder aufzubauen und zu stärken, der durch langjährige Kriegshandlungen und innere Konflikte erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Kürzlich hat das Land neue Abkommen mit internationalen Finanzinstitutionen unterzeichnet, insbesondere mit der Entwicklungsbank des Europarates, und somit Zugang zu über 170 Millionen Euro erhalten.

Diese Gelder werden es ermöglichen, groß angelegte Programme umzusetzen, die die Entschädigung für zerstörte Wohnungen, die Verbesserung der Lebensbedingungen für intern Vertriebene sowie die Unterstützung von Großfamilien in schwierigen Verhältnissen vorsehen.

Premierministerin Yulia Sviridenko kündigte diese Initiativen an und betonte deren Potenzial, die Wohnsituation in der Ukraine grundlegend zu verbessern.

Bereits über 7.600 Bürger haben im Rahmen des Programms ‘eVdovlenie’ Wohnzertifikate erhalten, insgesamt profitieren fast 24.300 Familien seit Programmbeginn.

Besonderes Augenmerk gilt den schutzbedürftigen Gruppen – Militärangehörigen, Menschen mit Behinderungen und Familien mit mehreren Kindern.

Zusätzlich sind weitere 100 Millionen Euro geplant, um die Unterstützung der intern Vertriebenen hinsichtlich Wohnen, Bildung und sozialer Integration zu verstärken.

Die Regierung plant außerdem, sicherzustellen, dass die kommende Heizperiode 2025–2026 mit weniger Wasser- und Stromausfällen verläuft, durch geplante Maßnahmen und ein Moratorium für Abschaltungen in der öffentlichen Versorgung.

Angesichts der massiven Zerstörungen im Wohnungsbestand hat die Regierung bereits mehr als 135.000 Familien bei der Verbesserung ihrer Wohnverhältnisse geholfen, und weitere Maßnahmen sind in Vorbereitung, um den Binnenvertriebenen angesichts der anhaltenden humanitären Krise Unterkunft zu bieten.

Informationsquelle