• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Zelensky: Russland startete massiven Angriff auf die Ukraine mit fast 500 Drohnen und über 40 Raketen

Chas Pravdy - 28 September 2025 10:27

In der Nacht zum 28.

September führte Russland eine der massivsten Angriffe in den letzten Monaten auf das Gebiet der Ukraine durch, so Präsident Wladimir Zelensky.

Der Angriff umfasste den Einsatz von nahezu 500 Angriffsdrohnen und mehr als 40 Kreuzraketen, darunter die strategischen Kinzhal-Raketen.

Die Hauptangriffsziele lagen in Kiew und seiner Umgebung, sowie in Zaporizhzhia, Chmelnyzkyj, Sumy und Odessa.

Nach offiziellen Angaben wurden bei dem Angriff vier Menschen in Kiew getötet, darunter ein zwölfjähriges Mädchen, und mindestens 40 weitere Menschen im ganzen Land verletzt, darunter Kinder.

Es wurde berichtet, dass kritische Infrastruktur, wie Bäckereien, eine Gummifabrik, Wohnhäuser und zivile Einrichtungen, unter Beschuss geraten sind.Zelensky betonte, dass dieser Angriff den Abschluss der UN-Generalversammlung-Woche markierte und gleichzeitig die wahren Absichten Russlands widerspiegelt — den Krieg fortzusetzen und Menschen zu töten.

Er hob hervor, dass Moskau darauf abzielt, die Ukraine zu destabilisieren und den Terror fortzusetzen, und forderte die internationale Gemeinschaft auf, Moscow mit dem härtesten Druck zu begegnen.

Zudem stellte er fest, dass Russland aufgrund seiner Energiereserven und einer Schattenflotte Vorteile ziehe, die durch Sanktionen und diplomatischen Druck beendet werden müssten.Die Ukraine setzt ihre militärischen Gegenmaßnahmen fort und zählt auf Unterstützung der internationalen Gemeinschaft — insbesondere der USA, Europas, der G7 und G20.

Zelensky rief zu entschlossenen Maßnahmen auf, einschließlich eines Verbots russischer Importe, um das wirtschaftliche Potenzial Russlands zu schwächen und es zu diplomatischen Verhandlungen zu zwingen.

Der Krieg dauert an und die internationale Gemeinschaft muss vereint handeln, um die Aggression Moskaus zu beenden, die bereits zu zahlreichen Opfern und Zerstörungen ziviler Infrastruktur geführt hat.

Informationsquelle