• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Mysteriöse Drohnen bedrohen erneut die Sicherheit Dänemarks: Eskalation der Spannungen im europäischen Luftraum

Chas Pravdy - 28 September 2025 15:30

Die Welt erlebt eine zunehmende Besorgnis angesichts jüngster Vorfälle mit unbekannten Drohnen im europäischen Luftraum, insbesondere in Dänemark.

Diese sporadischen, aber wiederkehrenden Sichtungen in der Nähe militärischer Objekte und Flughäfen werfen Fragen zur Sicherheit der kritischen Infrastruktur auf.

Laut dem dänischen Verteidigungsministerium wurden in der Nacht vom 28.

September mehrere unbekannte Drohnen über dem Land beobachtet, die in der Nähe von Militärbasen unterwegs waren.

Solche Vorfälle sind keine Einzelfälle, sondern deuten auf eine besorgniserregende Entwicklung hin, die Experten und Entscheidungsträger gleichermaßen beschäftigt.

Das Ministerium gibt an, zusätzliche Kräfte im Einsatz zu haben, um die Lage zu überwachen und mögliche Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Der Verteidigungsminister vermutet, dass Russland hinter den Drohnenangriffen stecken könnte, aufgrund vergleichbarer Vorgänge in Polen und Estland.

Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen äußerte sich, dass eine Beteiligung Russlands nicht ausgeschlossen werden könne.

Diese Ereignisse offenbaren eine zunehmende Verwundbarkeit Europas im Luftverkehrsbereich und die Notwendigkeit, den Schutz kritischer Infrastrukturen weiter zu verstärken angesichts der fortschreitenden Bedrohungen von außen.

Informationsquelle