Drohnenangriff in Kiew: Erste Folgen und Reaktion der Stadtverwaltung
In Kiew kam es zu einem neuen Drohnenangriff, der in den Wohngebieten der Stadt erhebliche Schäden verursachte.
Am Morgen des 28.
Septembers berichteten Anwohner, dass eine feindliche Drohne direkt in ein fünfgeschossiges Wohngebäude im Solomjan-Distrikt prallte.
Augenzeugen beschrieben, dass gegen 4:50 Uhr die Einschläge und herabfallende Trümmer das Gebäude erreichten.
Kurze Zeit später bestätigten offizielle Stellen, dass die Trümmer der Drohne Teile des Daches des Mehrfamilienhauses sowie angrenzende Nichtwohngebäude beschädigten.
Bürgermeister Vitali Klitschko bestätigte rasch, dass die Trümmer eine teilweise Zerstörung des Gebäudes und umliegender Infrastruktur zur Folge hatten.
Erste Einschätzungen deuten darauf hin, dass die Schadenslage Dachbalken und teilweise die Bausubstanz im Bezirk betrifft.
Einsatzkräfte sind derzeit vor Ort, um das Ausmaß der Schäden zu ermitteln und die Sicherheit zu gewährleisten.
Außerdem wurden im Dnipro-Distrikt medizinische Hilfe für Einwohner geleistet, die bei herabfallenden Trümmern verletzt wurden.
In den Bezirken Sviatoshyn und Holosiiv kam es ebenfalls zu Trümmerabfällen, was die Lage in der Hauptstadt zusätzlich verschärft.
Die städtischen Behörden rufen die Einwohner auf, Ruhe zu bewahren und die Sicherheitsanweisungen zu befolgen, während Ermittlungen und Rettungsmaßnahmen laufen.
