• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Lavrov erklärt, dass eine Rückkehr der Ukraine zu den Grenzen von 2022 eine politische Illusion ist

Chas Pravdy - 27 September 2025 21:33

Nach den Äußerungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, der behauptete, dass die Ukraine mit Unterstützung der Europäischen Union die Möglichkeit habe, alle ihre besetzten Gebiete zurückzuerobern und vielleicht sogar noch weiterzugehen, gab der russische Außenminister Sergei Lawrow eine klare Stellungnahme ab.

Er betonte, dass jeglicher Versuch, die Ukraine auf die Grenzen von 2022 zurückzuführen, nur eine Illusion sei und politisches Blinden seien.

Laut Lawrow ist diese Idee veraltet, und niemand sollte darauf setzen.

Der russische Diplomat fügte hinzu, dass Russland seit Jahren seine Interessen und territoriale Integrität verteidigt, während es der Ukraine vorwirft, seit 2014 internationale Abkommen verletzt und Gebiete gewaltsam annektiert zu haben.

Er betonte, dass Kiew internationale Verpflichtungen ignoriert und im Widerspruch zu den Interessen Russlands handelt, was Zweifel an einer schnellen Lösung durch eine Rückkehr zu alten Grenzen aufkommen lässt.

Lawrow hob auch die Bedeutung von Sicherheitsgarantien für Russland und die Rechte der russischen Bürger im ukrainischen Territorium hervor und betonte, dass Moskau daran interessiert ist, den Dialog mit dem Westen, insbesondere mit den USA, fortzusetzen, um Wege zu einer Konfliktlösung zu finden.

Er kündigte an, dass im Herbst dieses Jahres neue Gespräche zwischen Russland und den USA geplant sind, die dazu beitragen könnten, die Spannungen abzubauen und Kompromisse zu finden.

Vorausgegangen war am 23.

September ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, nach dem US-Präsident Donald Trump überraschend erklärte, dass die Ukraine mit Unterstützung der EU ihre besetzten Gebiete zurückgewinnen könne – vielleicht sogar noch mehr.

Diese Aussage hat in den internationalen Kreisen viel Diskussion ausgelöst und die angespannte Lage rund um die Ukraine weiter verschärft.

Informationsquelle