Chernihiv-Region vom Feind getroffen: 177 Ortschaften ohne Strom nach Raketenangriffen
Nach den jüngsten Raketenangriffen russischer Streitkräfte befindet sich die Region Chernihiv in einer schweren Krise im Energiebereich.
Laut offiziellen Berichten sind über 177 Ortschaften in den Bezirken Nizhyn und Pryluky ohne Stromversorgung.
Das bedeutet, dass fast 54.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Dunkeln sitzen, was den Alltag und die regionale Verwaltung erheblich erschwert.
Die Firma ‘Chernihivoblenergo’ bestätigte, dass russische Truppen gezielt darauf abzielen, die Energieinfrastruktur der Region zu zerstören, um psychologischen und wirtschaftlichen Druck zu erhöhen.
Die Attacken wurden während der Vorbereitungen auf mögliche neue Angriffe verzeichnet, was umfangreiche Notfallreparaturen erforderlich macht.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Energieanlagen infolge militärischer Operationen auf ukrainischem Gebiet beschädigt werden.
Vyacheslav Chaus, Leiter der regionalen Militärverwaltung, erklärte, dass russische Streitkräfte 21 Städte und Dörfer getroffen haben, wobei sie Stromnetze und Wohnhäuser zerstörten, Brände verursachten und erhebliche Zerstörungen anrichteten.
Es wird erwartet, dass die Wiederherstellung der Stromversorgung unter diesen Umständen länger dauert als geplant, weshalb viele Einsatzkräfte im Einsatz sind.
Die lokalen Behörden rufen die Bevölkerung auf, vorsichtig zu sein und Ruhe zu bewahren, da die Lage weiterhin angespannt und instabil ist.
