• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

USA und Türkei unterzeichnen strategisches Nuklearabkommen: Ein neuer Meilenstein in der zivilen Nuklearpartnerschaft

Chas Pravdy - 26 September 2025 00:21

An einem historischen Tag für die bilateralen Beziehungen zwischen der Türkei und den Vereinigten Staaten wurde eine bedeutende Vereinbarung unterzeichnet, die eine lange Phase diplomatischer Verhandlungen abschließt.

Das Memorandum über strategische zivile nukleare Zusammenarbeit wurde während einer offiziellen Zeremonie im Weißen Haus unterzeichnet, nach Gesprächen zwischen Präsident Recep Tayyip Erdoğan und Präsident Donald Trump.

Anwesend bei der Unterzeichnung waren auch der türkische Energieminister Alparslan Bayraktar und der US-Außenminister Marco Rubio.

Nach der Zeremonie postete Bayraktar in sozialen Medien, dass das neue Dokument den Beginn einer tiefgreifenden und vielschichtigen Partnerschaft im Bereich der zivilen Kernenergie markiert.

Ziel ist es, die Energieinfrastruktur beider Länder zu modernisieren und ihre strategischen Beziehungen zu vertiefen.

Die Vereinbarung zielt darauf ab, die Zusammenarbeit im friedlichen Einsatz der Atomenergie zu fördern und gemeinsame Investitionen sowie technologische Innovationen zu ermöglichen.

Experten betonen, dass dieses Abkommen für beide Seiten von großer Bedeutung ist, da es die Energiesouveränität der Türkei verbessern und die strategische Partnerschaft mit den USA stärken könnte.

Zuvor hatte Trump die Möglichkeit erwähnt, Sanktionen gegen die Türkei aufzuheben und den Erwerb amerikanischer F-35-Kampfjets zu erlauben, aber er betonte auch, dass Ankara den Import russischer Ölimporte einstellen solle, was die regionalen und politischen Dynamiken dieser Kooperation beeinflussen könnte.

Informationsquelle