• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Ukraine verzeichnet neue diplomatische und militärische Bedrohungen aus Ungarn: Aufklärungsdrohnen und Einreiseverbote

Chas Pravdy - 26 September 2025 17:53

Der ukrainische Luftraum war in letzter Zeit Schauplatz unerwarteter und potenziell gefährlicher Zwischenfälle, die offenbar mit ungarischen Aufklärungsdrohnen zusammenhängen.

Präsident Wolodymyr Zelensky berichtete bei einer kürzlichen Mitgliederversammlung, die er persönlich als Oberbefehlshaber leitete, über die aktuelle Lage an der Front sowie in den Grenzregionen.

General Viktor Syrsky informierte, welche Maßnahmen die ukrainischen Streitkräfte ergriffen haben, um auf die unautorisierten Drohnenflüge zu reagieren.

Erste Informationen deuten darauf hin, dass es sich bei diesen Drohnen vermutlich um ungarische handelt, die für Spionagezwecke das Industriepotenzial im Grenzgebiet untersucht haben.

Dies hat bei Militär und Geheimdiensten erhebliches Unbehagen ausgelöst.

Die ukrainischen Behörden prüfen alle Vorfälle sorgfältig, und offizielle Berichte werden in Kürze veröffentlicht.Angesichts dieser Spannungen und diplomatischen Konflikte reagierte Kiew mit Gegenzügen – einem Einreiseverbot für drei hochrangige ungarische Militärbeamte.

Außenminister Andriy Sibiga bestätigte, dass Deutschland diese Maßnahme ergriffen hat, als Reaktion auf vorherige ungarische Einreiseverbote für ukrainische Militärangehörige.

Die ukrainische Regierung betont, dass jeder Akt der Missachtung angemessen beantwortet werden müsse, besonders wenn er die ukrainischen Militärangehörigen betrifft.

Die diplomatischen Beziehungen zwischen Kiew und Budapest sind durch Enthüllungen über ungarische Spionagetätigkeiten innerhalb der Ukraine weiter belastet.

Analysten bewerten derzeit Orbáns strategische Ziele und mögliche Szenarien, die sich aus dieser Krise entwickeln könnten, welche die bilaterale Kooperation und die regionale Stabilität erheblich beeinflussen könnten.

Informationsquelle