Vertiefter Einblick in die orthodoxen Feiertage im Oktober: Traditionen und Bedeutung

Chas Pravdy - 25 September 2025 04:44

Im Zuge der im September 2023 erfolgten Änderung des kirchlichen Kalenders hat die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) auf eine neue Zeitrechnung umgestellt.

Dadurch wurden alte Daten gestrichen und alle festlichen Termine um 13 Tage vorverlegt.

Diese Umstellung betrifft nicht nur die Datumsangaben, sondern auch tiefverwurzelte Traditionen, spezifische kirchliche Riten und spirituelle Nuancen, die die Feierlichkeiten im Jahreslauf begleiten.

Im Oktober bietet sich den Gläubigen die Gelegenheit, eine Vielzahl bedeutender Feste zu begehen, darunter das Fest des Schutzes der Gottesmutter Maria, eines der wichtigsten orthodoxen Feiertage, sowie den Tag des Apostels Thomas, der eine tiefgründige symbolische Bedeutung besitzt.

Die Zeit ist geprägt von Ereignissen mit langanhaltendem historischen und geistlichen Hintergrund.

Jedes Fest ist mit eigenen Bräuchen, persönlichen und gemeinschaftlichen Riten verbunden, was die spirituelle Einheit stärkt und den Glauben im Herzen der ukrainischen orthodoxen Gemeinde vertieft.

Durch die Aktualisierung des Kalenders können Kirche und Gläubige ihren Bezug zur Geschichte und Gegenwart auf eine neue Art erleben.

Besonders die ersten Oktobertage sind dem Schutzfest der Gottesmutter und weiteren bedeutenden Heiligen gewidmet, was das reiche spirituelle Erbe und die historische Erfahrung der Kirche unterstreicht.

Moderne orthodoxe Gläubige haben somit die Chance, durch Feierlichkeiten und vertieftes Verständnis der Traditionen und der Geschichte ihren Glauben zu bereichern und neue Inspiration zu finden.

Informationsquelle