EU bereitet sich auf den Einsatz von Gewalt gegen russische Flugzeuge vor, die den NATO-Luftraum verletzen
Aktuelle Aussagen hochrangiger EU-Vertreter verstärken die Besorgnis hinsichtlich der Sicherheit in Europa und möglicher Gegenmaßnahmen gegen Russlands aggressive Handlungen im Luftraum.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, macht deutlich, dass jede illegale Einflug russischer Militärflugzeuge in den Luftraum der Mitgliedsstaaten mit dem Einsatz von Waffengewalt beantwortet werden könnte.
Sie erklärte explizit: „Wir müssen jeden Zentimeter unseres Territoriums mit allen verfügbaren Mitteln verteidigen.
Das bedeutet, dass nach klaren Warnhinweisen die Option, solche Kampfjets abzuschießen, auf dem Tisch liegt.“ Vor einer Woche flogen russische MiG-Jets für 12 Minuten im estnischen Luftraum nahe der Finnischer Bucht, was auf eine aggressive Haltung hinweist.
Diese Entwicklungen werden durch Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump ergänzt, der betonte, dass NATO-Länder russische Flugzeuge abschießen sollen, die ihre Souveränität im Luftraum verletzen.
Der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg gab bekannt, dass die Bündnispartner Vorbereitungen treffen, um auf jede Verletzung des Luftraums zu reagieren, wobei der Einsatz militärischer Gewalt gegen Flugzeuge oder Drohnen auf Grundlage von Geheimdienstinformationen zum Bedrohungsniveau erwogen wird.
Diese Signale deuten auf eine verstärkte Bereitschaft hin, entschlossenere und koordinierte Maßnahmen gegen die zunehmende Spannungen in der Region zu ergreifen.