Ukraine wehrt Massive Drohnenangriffe ab: Schäden und Infrastruktur im Fokus

In der Nacht vom 23.
auf den 24.
September haben die ukrainischen Verteidigungskräfte eine erheblichen Zuwachs bei Drohnenangriffen verzeichnet — 126 russische unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) wurden erfolgreich abgefangen, während insgesamt 152 Feind-Dröns in den ukrainischen Luftraum eindrangen.
Das bedeutet, dass fast 80 % der gegnerischen Drohnen entweder zerstört oder unterdrückt wurden, noch bevor sie ihre Ziele erreichen konnten, doch die Angriffe blieben kräftig und vernichtend.
Laut Kommandostruktur der ukrainischen Luftstreitkräfte befanden sich etwa 80 Shahid-Drohnen in der Luft, die typischerweise auf kritische Infrastruktur, lebenswichtige Anlagen und Energieversorgungsnetze zielen.
Die ukrainische Luftwaffe, die Luftverteidigungssysteme, die elektronische Kriegführung sowie mobile Feuergruppen reagierten proaktiv, bekämpften die Angreifer und zerstörten die feindlichen Geräte.
Daten zeigen, dass die Drohnen beinahe 80 % der Verluste bei Personal und Ausrüstung unter ukrainischen Streitkräften verursachen, was die Entwicklung effektiver Gegenmaßnahmen zur obersten Priorität werden lässt.
Bis 09:00 Uhr morgens gelang es den ukrainischen Luftverteidigungs- systemen, 126 russische Drohnen unterschiedlichster Typen in der gesamten Nation abzuschießen oder zu unterdrücken — im Norden, Süden, Osten und Zentralland.
Dennoch verursachten Trümmer der zerstörten Drohnen Schäden an sieben verschiedenen Orten, während bei zwei weiteren die Trümmerteile auf den Boden fielen.
Besonders auffällig ist, dass über 18 Drohnen Kharkiv angriffen haben, was zu erheblichen Schäden an Energieanlagen führte.
In der Stadt kam es zu Stromausfällen, etwa 30.000 Einwohner sind ohne Elektrizität, während etwa 50.000 bereits wieder mit Energie versorgt werden.
Experten warnen, dass Kamikaze-Drohnen weiterhin eine bedeutende Bedrohung darstellen könnten, weshalb es dringend notwendig ist, neue und robuste Gegenmaßnahmen zu entwickeln, um diese hochentwickelten Angriffe wirksam abzuwehren.