Russische Streitkräfte verstärken Attacken in der Nähe von Kostiantynivka: Neue Taktiken und moderne Kriegstechnologien

Die intensiven Kämpfe im Gebiet von Kostiantynivka in der Region Donezk setzen sich fort und spiegeln die Entwicklung neuer Taktiken sowie den verstärkten Einsatz moderner Technologien durch die russischen Streitkräfte wider.
Jüngste Berichte sprechen davon, dass die russischen Truppen ihre Angriffsoperationen in diesem Sektor verstärkt haben.
Dabei setzen sie hauptsächlich auf die Nutzung von Aufklärungs- und Angriffsdrohnen, was bei den ukrainischen Verteidigern Besorgnis hervorruft.
Sergeant Roz vom 39.
Drohnensystembataillon berichtete in einem Fernsehmarathon, dass der Feind seine Taktik in diesem Frontabschnitt geändert habe.
Während im August noch kleine Aufklärungseinheiten und gelegentliche Angriffe mit Panzern in der Nähe von Kostiantynivka stattfanden, konzentrieren sich die russischen Kräfte jetzt entlang der wichtigsten Verkehrswege und führen gezielte Angriffe durch, um die Kontrolle über Schlüsselrouten zu sichern.
Militäranalysten in der Ukraine beobachten, dass der Einsatz von Drohnen, die den Vormarsch der Infanterie unterstützen, den Besatzungstruppen zusätzliche Herausforderungen bereitet.
Tregubov, ein Militärexperte, erklärt, die Verwendung von Drohnenschwärmen sei ein Kennzeichen moderner Kriegsführung im 21.
Jahrhundert.
Anfang 2024 begann die russische Militärwissenschaft eine groß angelegte Initiative, um innovative Wege zu finden, um den festgefahrenen Stand des Stellungskriegs an der Front zu überwinden, wobei die zentrale Bedeutung unbemanntester Luftfahrzeuge (UAV) erkannt wird.
Diese Entwicklungen sind Teil einer umfassenderen Strategie, um strategisch wichtige Punkte zu kontrollieren, insbesondere in Kramatorsk und Umgebung, wo die Russen versuchen, sogenannte „Klammern“ um die Kostiantynivka-Slovjansk-Region zu bilden.
Der ehemalige Kommandant des „Azov“-Bataillons, Bogdan „Tavr“ Krotevych, warnt, dass Kostiantynivka faktisch in einer Halb-Umfassung steckt, und betont die dringende Notwendigkeit einer koordinierten, entschlossenen Reaktion der ukrainischen Streitkräfte, um eine vollständige Einkesselung zu vermeiden und die Frontlinie zu stabilisieren.