EU plantiert neue Wirtschaftssanktionen: Plan zur Beendigung des Ölimports aus Russland durch Zölle und Einschränkungen

Chas Pravdy - 24 September 2025 16:28

Die Europäische Union steht kurz davor, bedeutende Maßnahmen umzusetzen, um den Import von Rohöl aus Russland vollständig einzustellen – ein entscheidender Schritt in ihrer Sanktionspolitik gegen Moskau.

Als Reaktion auf anhaltende militärische Interventionen und die Energieabhängigkeit entwickelt Brüssel neue Mechanismen des wirtschaftlichen Drucks und Restriktionen.

Laut Angaben, die liga.net veröffentlicht hat, kündigte Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, während eines Treffens mit US-Präsident Donald Trump auf der UN-Generalversammlung die Einführung neuer Zölle auf russische Ölimporte an, um den Übergang der europäischen Länder zu alternativen, nicht-russischen Quellen zu beschleunigen.Dieses Vorgehen ist Teil einer umfassenderen Strategie der EU, die Energieabhängigkeit von Russland zu minimieren, was bereits eine bedeutende Reduktion russischer Gaslieferungen sowie ein vollständiges Verbot russischen Kohles umfasst.

Derzeit sind Ölimporte noch nicht vollständig unterbrochen, aber Experten prognostizieren, dass die Einführung von Zöllen und Sanktionen diesen Prozess bis zum Jahresende deutlich beschleunigen könnte.

Auf die Frage, wann die vollständige Beendigung des russischen Ölbezugs möglich sein wird, erklärte von der Leyen, die EU strebe an, dies vor Jahresende zu realisieren.Zur Erreichung dieser Ziele plant die EU, Sanktionen durchzusetzen, die Portbeschränkungen für russisches LNG sowie Zölle auf das noch immer in die europäische Wirtschaft eintreffende verbleibende russische Ölprodukte umfassen.

Es ist erwähnenswert, dass die Vereinigten Staaten trotz dieser Sanktionen weiterhin russisches Öl und Produkte kaufen, was weitere Fragen zur globalen Energiestrategie aufwirft.

Weitere Details über die Rolle der USA, Europas und der Ukraine in diesem komplexen Energiesystem sind in einem speziellen Artikel zu finden.

Diese verschärften Maßnahmen und neuen Sanktionen zeigen die Absicht der EU, den Druck auf Russland zu verstärken und seine Fähigkeit zu verringern, Energieressourcen als politisches Instrument zu nutzen.

Informationsquelle

#Politik