Erhöhung der Gehälter als Schlüssel zur Steigerung des Ansehens des öffentlichen Dienstes: Vertrauen und Professionalität im Fokus des Ombudsmanns Lubinets

Chas Pravdy - 24 September 2025 14:20

Das Ansehen des öffentlichen Dienstes hängt maßgeblich vom Vergütungsniveau seiner Beamten ab.

Diese Aussage machte Dmytro Lubinets, der Menschenrechtsbeauftragte, während des Richeille-Forums für öffentliche Verwaltung.

Er betonte, dass radikale Veränderungen im Gehaltsystem der Staatsdiener notwendig sind, um das Vertrauen der Bürger zu stärken und den Ruf der staatlichen Institutionen zu verbessern.

Lubinets wies darauf hin, dass viele hochqualifizierte Fachkräfte im Staatsdienst Minimalsaläre beziehen, was den Ruf des Berufs beeinträchtigt und die Arbeitsqualität mindert.

Als Beispiel führte er seine eigene Einrichtung an, in der Mitarbeiter, besonders im Bereich der internationalen Zusammenarbeit, in internationalen Organisationen mindestens dreimal höher bezahlt werden können.

Dies senkt die Motivation, in der öffentlichen Verwaltung zu verbleiben.

Die Regierung hat den Haushalt für 2026 genehmigt, mit dem Ziel, die Gehälter von Lehrern und Ärzten anzuheben sowie die Renten zu indexieren.

Die Gehälter der Streitkräfte bleiben jedoch unverändert.

Abgeordnete betonen, dass ihre aufrichtige Absicht darin besteht, den ukrainischen Verteidigern mehr zu zahlen, obwohl sie derzeit nicht in das entsprechende Programm aufgenommen wurden.

Informationsquelle

#Politik