Wachsende militärische Bedrohung durch Russland: Neue Drohnen-Angriffsmöglichkeiten in Europa und deren potenzieller Umfang

Chas Pravdy - 23 September 2025 13:27

In den letzten Wochen hat sich die Sicherheitslage in Europa aufgrund verstärkter Aktivitäten russischer Drohnen, bekannt als ‘Shahed’ und ‘Geran’, erheblich verschärft.

Verteidigungsexperten warnen, dass die russischen Waffen, die derzeit vorhanden sind, in der Lage sind, nicht nur einzelne Staaten, sondern ganze Regionen Europas anzugreifen.

Laut Defence Express können diese Drohnen weite Strecken zurücklegen, indem sie Startplätze in Weißrussland oder temporär eingerichtete Anlagen in der Krim, im Bereich von Brjansk sowie in Kaliningrad nutzen.Zukünftige Konfliktszenarien deuten darauf hin, dass diese Drohnen für gezielte Angriffe auf Skandinavien, die Niederlande, Deutschland, Italien und sogar Großbritannien eingesetzt werden könnten.

Je nach Reichweite – bis zu 1800 und 2500 Kilometer – wäre Russland in der Lage, nahezu ganz Europa zu treffen, einschließlich der Hälfte Spaniens und fast aller Hauptstädte, außer Lissabon.

Dies stellt eine bedeutende Herausforderung für die europäischen Luftverteidigungssysteme dar, die nach Expertenmeinung erhebliche Schwachstellen im Schutz moderner Drohnen aufweisen.Der jüngste Erfolg bei der Abwehr russischer Provokationen durch die polnische Luftwaffe zeigt, dass Russland seine Fähigkeiten weiterhin ausbaut.

Die ersten Bruchstellen, an denen die Verteidigungslinien durchbrochen wurden, könnten zu späteren Angriffsbasen ausgebaut werden.

Es ist auch möglich, dass Russland neue Startplätze durch bestehende Infrastruktur oder durch den raschen Aufbau neuer Anlagen in Bereichen wie Weißrussland, der Krim und Kaliningrad errichtet.Insgesamt erfordert diese Lage eine gründliche Analyse und eine verstärkte Verteidigungsbereitschaft in Europa und bei der NATO, da die potenziellen Reichweiten und Fähigkeiten dieser Angriffe das Kräfteverhältnis in der Region deutlich beeinflussen könnten.

Der US-Vertreter bei den Vereinten Nationen betonte zudem, dass jede Eskalation Russlands, einschließlich Luftraumverletzungen, eine ernsthafte Gefahr darstellt, die sofort gestoppt werden muss, um eine weitere Eskalation zu verhindern.

Informationsquelle