Trump fordert NATO-Länder auf, russische Flugzeuge bei Grenzverletzungen abzuschießen

Bei seinem kürzlichen Auftritt auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York gab der frühere US-Präsident Donald Trump eine deutliche Erklärung ab, in der er die Verantwortung der NATO-Mitgliedsstaaten für die Luftsicherheit betonte.
Er forderte, dass die Mitgliedsländer ihre Verpflichtungen verstärken und ohne Zögern russische Militärflugzeuge abschießen sollen, die den Luftraum verletzen.
Trump hob hervor, dass diese Maßnahme wesentlich sei, um Sicherheit und Stabilität in der Region zu wahren.
Auf die Frage einer Journalistin nach der möglichen Reaktion des Bündnisses antwortete Trump: „Ja, ich denke, sie sollten es tun.
Ich werde Sie in einem Monat darüber informieren.“ Was die Sicherheitsgarantien für die Ukraine betrifft, die Artikel 5 der NATO ähneln, so erklärte Trump, es sei noch zu früh, um darauf konkrete Antworten zu geben.
Er fügte hinzu, dass dieses Thema in naher Zukunft diskutiert werde und er hoffe, bald eine gemeinsame Lösung zu finden.