Schweden bereit, bei Grenzverletzungen russischer Flugzeuge Gewalt anzuwenden

Chas Pravdy - 23 September 2025 02:21

Angesichts der zunehmenden Spannungen in der Ostseeregion gab Schweden eine bedeutende Erklärung zu seiner Verteidigungspolitik ab.

Verteidigungsminister Peter Johansson betonte, dass die schwedischen Streitkräfte das volle Recht und die Pflicht haben, ihren Luftraum mit allen verfügbaren Mitteln zu verteidigen, einschließlich des Einsatzes von Waffen, falls es notwendig wird.

Diese Position wurde angesichts der steigenden Zahl von Vorfällen erklärt, bei denen russische Militärflugzeuge ihren Luftraum überschreiten oder verletzen.

Letzte Woche meldete Estland eine Verletzung seines Luftraums durch ein russisches Flugzeug, woraufhin die NATO Jagdflugzeuge zur Identifikation und Begleitung entsandte.

Ähnliche Vorfälle wurden auch in schwedischen Luftraum in den letzten Jahren festgestellt.

Am 22.

September löste ein Alarm in Stockholm aus, nachdem unbekannte Drohnen am Himmel über Kopenhagen und Oslo beobachtet wurden.

Die schwedischen Streitkräfte bekräftigten ihre Entschlossenheit, auf jegliche Bedrohungen entschieden zu reagieren, vor allem nach dem kürzlichen Beitritt des Landes zur NATO.

Darüber hinaus starteten Schweden und Polen am 22.

September gemeinsame Militärübungen namens Gotland Sentry, um Abschreckung zu stärken, den Frieden zu sichern und die Sicherheit in der Ostseeregion zu gewährleisten.

Zugleich äußerte der frühere US-Präsident Donald Trump Bedenken hinsichtlich russischer Flugzeugverletzungen in Estland und sagte, er ‚möge das nicht‘ und befürchtete, dass diese Vorfälle ernsthafte Probleme für die Region nach sich ziehen könnten.

Informationsquelle