Marco Rubio klärt US-Politik im Hinblick auf Abschuss russischer Flugzeuge im NATO-Luftraum

Der US-Außenminister Marco Rubio hat eine bedeutende Erklärung bezüglich der Haltung Washingtons zu möglichen Verstößen russischer Militärflugzeuge gegen den NATO-Luftraum abgegeben.
Nach seinen Worten beabsichtigen die Vereinigten Staaten nicht, russische Flugzeuge abzuschießen, die in die Grenzen der Allianz eindringen, es sei denn, diese Handlungen gehen mit aggressivem Verhalten oder Angriffen einher.
Im Interview mit CBS News betonte Rubio, dass die US-Politik auf der Kontrolle der Situation durch festgelegte Abfangverfahren basiert, ähnlich wie die Reaktion der NATO: Wenn Flugzeuge den Luftraum oder die Verteidigungszone eines Landes betreten, steigen die Verteidigungssysteme aus und intercepten die Eindringlinge.
Er wiederholte auch die Worte des US-Botschafters bei der UNO, Michael Wallace, der zuvor betonte, dass die USA gemeinsam mit den Verbündeten daran arbeiten werden, jeden Zentimeter des NATO-Gebiets zu schützen.
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte, dass Entscheidungen über den Einsatz von Gewalt gegen Verletzer wie Flugzeuge oder Drohnen auf Grundlage von Geheimdienstinformationen über die Bedrohungsebenen getroffen werden.
Der polnische Premierminister Donald Tusk hatte zuvor erklärt, dass Polen entschlossen seinen Luftraum verteidigen werde, falls dort fliegende Objekte den Luftraum verletzen.