Dänemark vermutet Russland hinter Drohnenvorfällen und Sicherheitsgefährdungen

Chas Pravdy - 23 September 2025 13:17

Angesichts der jüngsten Vorfälle im europäischen Luftraum hat die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen angedeutet, dass Russland möglicherweise in die Serie von Drohnen-Events verwickelt sein könnte, die die nationale Sicherheit bedrohen.

Bei einer kurzen Pressekonferenz schilderte sie eine alarmierende Entwicklung: Drohnen wurden über Polen entdeckt, in Rumänien wurde vermehrt Aktivitäten beobachtet, und es gab Verstöße gegen den estnischen Luftraum.

Besonders besorgniserregend war die jüngste Situation in Kopenhagen, wo durch den Einsatz von Drohnen der Flughafen, der größte des Landes, komplett stillgelegt wurde.

Frederiksen äußerste vorsichtig, dass trotz fehlender handfester Beweise die Vorfälle auf einen Versuch hindeuten könnten, in der Region Chaos zu stiften, Unsicherheit zu schüren und die Grenzen der Reaktionsfähigkeit Europas und der NATO zu testen.

Die Polizei Dänemarks erklärte, dass die Drohnen von erfahrenen Betreibern gesteuert wurden, die aus verschiedenen Richtungen kamen, mehrfach ihre Lichter einschalteten und wieder ausschalteten, um danach auf Radar verschwunden zu sein.

Diese koordinierten Aktionen deuten auf eine wohl organisierte Strategie hin, die auf provokative Ziele ausgerichtet sein könnte, was die Sicherheitslage in der Region erheblich verschärft.

Informationsquelle

#Politik