Ukraine und Rumänien stärken Zusammenarbeit im Kampf gegen Luftbedrohungen an der Grenze

Chas Pravdy - 22 September 2025 21:20

In einem bedeutenden Schritt der diplomatischen und militärischen Zusammenarbeit haben Ukraine und Rumänien ihre Bemühungen verstärkt, um die wachsende Bedrohung durch russische Drohnen abzuwehren, die versuchen, die gemeinsame Grenze zu überschreiten.

Der ukrainische Oberbefehlshaber, General Oleksandr Syrskyi, führte ein Telefongespräch mit dem Chef des Verteidigungsstabs Rumäniens, General George Vlada.

Dabei einigten sich die beiden Militärführer auf Maßnahmen zur Verhinderung und Neutralisierung der durch Russland ausgelösten Drohnenbedrohung.

Das Gespräch konzentrierte sich auf die aktuelle Lage an der Frontlinie sowie auf die dringenden Bedürfnisse der ukrainischen Streitkräfte, insbesondere im Hinblick auf den Schutz der südlichen und südwestlichen Grenzen, die anfällig für Drohnenangriffe und andere Luftangriffe des Aggressors sind.

Diese Kommunikation unterstreicht die Bedeutung der verstärkten Zusammenarbeit bei der Sicherung der Grenzen und beim Austausch von Informationen, um Flugzoneintritte zu verhindern.

General Syrskyi zeigte sich auch dankbar für die kontinuierliche politische und militärische Unterstützung Rumäniens und betonte die Wichtigkeit koordinierter Maßnahmen inmitten verschärfter Konflikte.

Die Sicherheitslage an der Grenze verschärfte sich letzten Samstag, als die rumänischen Behörden mithilfe des Systems RO-Alert die Bevölkerung im nördlichen Tulcea-Kreis vor möglichen Einschlägen aus der Luft warnten.

Die rumänische Außenministerin Oana Coyu kündigte an, dass die Provokationen Russlands durch Drohnen auf der nächsten Generalversammlung der Vereinten Nationen diskutiert werden sollen, angesichts der regionalen und internationalen Bedrohung durch diese Angriffe und der Notwendigkeit einer gemeinsamen Reaktion gegen die Aggression des Kreml.

Informationsquelle